• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte neu partitionieren, was tun mit vorhandener Time Machine Partition

_rockstar

Granny Smith
Registriert
30.03.08
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich habe eine 1 TB Festplatte, bisher in zwei Partitionen aufgeteilt, eine als Time Machine Volume für mein MacBook, eine als ganz normale externe Festplatte. Ich habe mir nun noch einen iMac gekauft, für den ich auch gern eine Backup-Partition hätte. Da ich ja die ganze Festplatte löschen muss beim neu Partitionieren ist die Frage ob ich einfach den Inhalt des Time Machine Volumes zwischenspeichern kann und danach in eine neue Mac Extended - formatierte Partition mit gleichem Namen kopieren kann. Hat damit irgendjemand von euch Erfahrung?
 
Tm sichert auf per USB oder FireWire angeschlossenen Platten in einen Ordner, daher könntest du, genügend Platz vorausgesetzt, auch auf der bisherigen partition sichern lassen, du hast dann nur 2 Backup Ordner , die eine benannt nach den mb, die andere nach dem iMac.
 
Wenn du die zweite Partition "als ganz normale Festplatte" benutzt hast und sie jetzt für ein TM-Backup als eigene Partition nutzen willst, wo ist das Problem? Birherigen Inhalt löschen und auf dem zweiten Mac diese Partition als TM-Volume auswählen.