• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte: leise, FW800, >500GB

wuseldusel

Eifeler Rambour
Registriert
18.09.07
Beiträge
600
Hi,

ich suche eine externe Festplatte, die möglichst leise sein sollte.
Ich habe derzeit eine LaCie Porsche und die ist mir definitiv zu laut.

Des weiteren sollte sie mindestens 500GB haben (besser: 750GB) und einen FW800 Anschluss.

Kann mir da jemand Erfahrungen weitergeben?
Preislich sollte sich das Ganze unter 250€ bewegen. Weniger ist auch OK ;)


Vielen Dank
 
Hallo Wuseldusel,

ich besitze genau dieses Angebot, und bin mehr wie zufrieden damit. Recht leise, und ordentliche Geschwindigkeit.
Würde sie empfehlen.
 
Was heisst denn recht leise?
Um es mal zu vergleichen: sie sollte nicht lauter sein, als ein aktueller iMac.

Gibts vielleicht irgendwo testberichte, die darauf zielen? hab bislang leider nichts gefunden :(
 
Was heisst denn recht leise?
Um es mal zu vergleichen: sie sollte nicht lauter sein, als ein aktueller iMac.

Gibts vielleicht irgendwo testberichte, die darauf zielen? hab bislang leider nichts gefunden :(

Also ich würde dir auf jeden Fall zu der von mir geposteten Festplatte raten, die ich mir aufgrund dieses Testberichtes gekauft hatte. Bis jetzt wurde ich noch nicht enttäuscht. ;-)
Im Test wird auch explizit auf die Lautstärke im Vergleich mit der eines iMac's eingegangen:
apfelwahn.de schrieb:
Geräuschentwicklung / Vibrationen

Die Platte wird passiv gekühlt und ist gerade eben noch zu hören, aber die - ähm - „Lautstärke“ ist deutlich geringer, als beim sehr leisen iMac selbst. Diese Festplatte kann man ohne jedes Geräuschproblem den ganzen Tag über laufen lassen. Die stört kein Bisschen. Klasse! Bei der Arbeit (Kopieren von Files) sind keine Vibrationen zu vernehmen - nur ein sehr leises Säuseln der eigentlichen Festplatte. Mögliche Vibrationen werden zusätzlich durch “Gummifüße” auf der Unterseite verhindert
 
Ich hatte keinen Test oder dergleichen. Also ich empfinde sie nicht als störend, mag aber auch daran liegen, das ich sie unter meinen Tisch versteckt habe.
 
Du solltest noch die "Seagate FreeAgent Desk for Mac 1000GB, USB 2.0/FireWire 400/800" in deine Überlegungen mit einbeziehen. Seagate baut mMn die besseren Festplatten.
 
Bin auch am Überlegen. Ich würde mir entweder die MyBook Studio 1TB von WD kaufen oder die 2,5" Scorpio mit 320GB und die in ein Daisygehäuse packen.

Ich habe momentan eine 320GB externe 3,5" von iomega, die mich noch nie im Stich gelassen hat. Aber die Kapazität ist mittlerweile nicht mehr ausreichend. Und sie ist für den mobilen Einsatz nicht zu gebrauchen, da zu groß und stromhungrig (Netzteil wird benötigt). Deshalb dachte ich an das Daisygehäuse + Scorpio. Nur da ist wieder das Problem mit der kleineren Kapazität.

Die habe ich mit der MyBook, aber für den mobilen Einsatz ist sie ja nicht gedacht...müsste dann meine iomega dafür nutzen - oder die irgendwie noch verkaufen und dann doch beide kaufen :D.