• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 4] Externe Festplatte für iPad

Clausson

Erdapfel
Registriert
31.10.14
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei dem ich Expertenrat benötige… deshalb mal schnell in diesem Forum registriert
smile.gif


Ich fotografiere viel und gerne. Im Urlaub überspiele ich abends die Fotos von der Spiegelreflex auf mein iPad 4 (Camera Connection Kit). Dort sortiere / lösche ich die Bilder und will die vorsortierten Bilder dann anschließend zusätzlich (als Backup) ‚auf einem anderen Medium‘ sichern. Internetzugriff habe ich nicht bzw. nicht immer (z.B. im Ausland), so dass eine Cloud-Lösung nicht in Frage kommt.
Bisher verwende ich hierfür einen i-Flash Drive HD. Funktioniert zwar, die Performance ist aber unterirdisch… für die Bilder eines Tages kann das ganz leicht mal eine halbe Stunde dauern…
Die Idee wäre, hierfür eine externe WLAN-fähige Festplatte zu verwenden (z.B. Seagate Wireless Plus STCK1000200 externe drahtlose Festplatte 1 TB)

Frage an die Experten:
Funktioniert das prinzipiell (also direktes Kopieren der Bilder vom iPad auf die externe Festplatte)?
Wie ist die Performance (auch im Vergleich zum i-Flash Drive)?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Eine WLAN-fähige Platte hat aber doch sicher eine eigene Stromversorgung. Wäre irgendwie witzig, den Strom über USB zu ziehen, die Daten aber drahtlos zu schicken.
Aber kann man vom iPad aus nur per WLAN Daten übertragen, gibt es da keine klassischen Anschlüsse?
 
Ja genau, das i-Flash Drive meine ich. Funktioniert im Prinzip wirklich gut. Nur die Performance ist leider so schlecht. Je nach Größe des Bildes können das 40 sec je Datei sein… (das Übertragen vom Foto zum iPad geht viiieeel schneller!!!)
Die externe Festplatte von Seagate hat einen eigenen Akku, Stromversorgung dürfte also nicht das Problem sein.
Die externe WLAN-fähige Festplatte ist auch nur eine Idee. Wenn jemand eine andere Idee für mein Problem hat: nur her damit!!!;):cool:
 
Aber kann man vom iPad aus nur per WLAN Daten übertragen, gibt es da keine klassischen Anschlüsse?
Ich habe zumindest bisher nichts gefunden… wegen mir muss es ja gar nicht kabellos sein. Eine solche Festplatte war bisher nur die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe.
Aber vielleicht hat ja jemand eine andere Idee?
 
Das Kingston WiDrive ist vielleicht das Gesuchte.