• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte am Ende? Formatieren funktioniert nicht...

MikeZ

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.01.05
Beiträge
1.116
Hallo,
ich glaube, dass meine Externe den Geist aufgegeben hat... Angefangen haben die Probleme mit meiner externen Festplatte (Tevion Firewire) so, dass große Dateien zunehmend "zerschossen" waren und nicht mehr gelesen werden konnten. Jetzt dachte ich, dass das Problem vielleicht mit einer ordentlichen Formatierung behoben werden könnte, nachdem ja schon Rechte reparieren & Co nicht funktioniert hatten. Also Daten gesichert, Festplatten Dienstprogramm gestartet, alles-mit-Nullen-Option ausgewählt und losformatiert. Aber nichts ist. Nach ca. 1 Stunde blieben die Restzeitanzeige und der Fortschrittsbalken hängen und irgendwann kam dann eine Fehlermeldung: "Output/Input error". Tja.

Ist die Festplatte jetzt am Ende oder kann man die vielleicht doch noch retten?

Vielen Dank im voraus,
Michael
 
Versuch doch mal, die irgendwie intern oder mit nem anderen Externcontroller anzuschließen...das gleiche hab ich nämlich auch gedacht, doch dann lags nur am Controller
 
Versuch doch mal, die irgendwie intern oder mit nem anderen Externcontroller anzuschließen...das gleiche hab ich nämlich auch gedacht, doch dann lags nur am Controller

Wie meinste das jetzt, also zB aus meiner anderen Externen die Platte raus und die evtl defekte da rein? Aber eigentlich ist ja so ne Platte ohne Controller aus irgendwie wertlos :P
 
Ich denke er meint, dass du die Festplatte aus dem Festplattengehäuse rausnehmen sollst und eine andere reinstecken stollst. Sofern vorhanden. Der Tipp ist nicht schlecht. Probleme mit externen Festplatten hängen oft mit den Gehäusen zusammen, die irgendwas mit der Konvertierung des USB/ Firewire Signals zun SATA/ IDE verbaseln. Könnte allerdings auch mit dem Netzteild er Externen zusammenhängen. Spannungsschwankungen etc.

Einfach mal in deinen Mac einbauen und von da aus formatieren. Ein normaler PC kann das auch ;)