• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ext. HDD 2 Macs - iPhoto/iTunes

ActiveX

Boskoop
Registriert
21.11.07
Beiträge
40
Moin,

ich werde bald einen 2tn Mac besitzten. Nun möchte ich von Mac 1 die iPhoto Lib und die iTunes Lib auf eine ext. 2,5" HDD Packen um diese an BEIDEN Macs benutzten zu können. Ist dies prinzipiell möglich (benutzen an 2 Macs)?

BSP:
Desktop daheim, bissle Mukke hören, Bilder anschaun ect. über ext. HDD. Dann die Platte abstöpseln und mit dem Book zu Omi tragen um ihr die Urlaubsbilder von der ext. HDD zu zeigen.
 
ja geht. aaaber:
Itunes hat da kein Problem mit, da kannst du sogar in den Programmeinstellungen einstellen wo er die Library hinspeichern soll.
bei iphoto ist es komplizierter. 1. lad ein bild in deine iphoto library. er legt dir jetzt eine iphoto library in deinem Bilder ordner an. hiervon kannst du jetzt ein alias erstellen, die library auf die externe Festplatte verbannen und das alias was dann auch beiden rechnern im bilder ordner liegt wieder umbenennen sodass sie wieder wie die ursprungsdatei heissen.
wie gesagt, klappt. Aber: iphoto macht da probleme. der sync mit dem iphone hat seit dem nicht mehr funktioniert, ich konnte keine bilder mehr in garage sale hinzufügen und auch wenn ich den desktop hintergrund ändern möchte wird die libhrary nicht angezeigt. sprich iphoto findet deine mediathek. alle anderen programme in denen du bilder aus iphoto auswählen kannst finden diese aber nicht mehr. war zumindest bei mir so. da ja eigentlich alles per drag & drop funzt war mir das recht egal. nur um bilder auf mein iphoto zu bekommen war es notwendig die bilder wieder auf der systemplatte zu haben
gruß
 
andere ja, bessere.. weiß nicht! du könntest die librarys abends immer mit einem automator rüberschaufeln.
musst nur dann gucken wo du dateien hinzufügst. damit die auch immer gleich sind. wenn du allerdings kein iphone besitzt. würde ich es glaube ich so machen wie ich es gesagt habe. du bekommst die bilder eigentlich immer per drag & drop oder im zweifel halt übers direkte suchen des bildes in die jeweiligen programme. weiß ja nicht in wie weit du diese überhautp nutzt. ich habe die library ja nur wegen des iphones wieder verschoben.