• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Expose und Spaces

  • Ersteller Ersteller Weltapfel
  • Erstellt am Erstellt am

Weltapfel

Gast
Hallo zusammen ,

ich hab mir einen iMac gekauft nun bin ich auf der Erkundung ich frage mich was es mit dem expose und dem spaces auf sich hat, ich komme einfach nicht klar damit und siehe auch keinen unterschied wenn ich da was gemacht habe kann mir mal einer helfen damit ??:-)

Was hat es den mit dieser Aktiven Ecke auf sich versteh ich einfach nicht :-( wer kennt sich da aus ?
 
Das mit den Spaces würde mich auch interessieren. :D
Habe auch erst seit letzter Woche nen Mac.
Zu Exposé weiß ich nur, dass man damit alle grad geöffneten Fenster sehen und auswählen kann.
 
Checkt mal http://www.youtube.com/watch?v=SEwQqL9qrYI

Ansonsten hat Ausprobieren auch noch keinen umgebracht. Oder wirken die beiden Funktionen irgendwie zerstörerisch auf euch? ;)

Die aktiven Ecken sind dazu da schnell auf Spaces, Desktop anzeigen, Exposé etc zuzugreifen. Ich habe zB oben rechts Exposé eingerichtet. Wenn ich also alle geöffneten Fenster in einer Übersicht angezeigt haben will, bewege ich die Maus nach oben rechts und starte damit Exposé. Natürlich kann man auch Dateien oder Sonstiges in aktive Ecken ziehen und darüber zB etwas von einer Webseite in ein Textverarbeitungsprogramm (oder oder oder) ziehen (das nennt sich dann Drag & Drop ; ) )
 
Kurz gesagt:
Expose zeigt alle geöffneten Fenster nebeneinander an, Spaces simuliert verschiedene Schreibtische für ein besseres Fenstermanagement.
Ich kann euch nur empfehlen, euch einmal damit auseinander zu setzten, es steigert die Produktivität meines erachtens enorm. Ich möchte Spaces nicht mehr missen.

Die Aktiven Ecken sind halt ein Weg verschiedene Aktionen auszuführen, indem man den Mauszeiger in die entsprechende Ecke bewegt. Sie mit den häufig genutzten Funktionen zu beleben macht halt hauptsächlich auf einem 13-Zöller Sinn. Auf einem großen iMac ist der Weg bis zur nächsten Ecke je nach Mausgeschwindigkeit schonmal was weiter.