- Registriert
- 15.11.09
- Beiträge
- 247
Eine aktuelle Digitalkamera stellt diverse Daten (Exif, Exchangeable Image File Format) zusätzlich in die Bilddatei ein. Z.B. Werte für die Blende, die Belichtungszeit, das Kameramodell und vieles mehr. Hat die Kamera auch ein GPS-Modul sind z.B. auch Angaben über die GPS-Koordinaten, Höheninformationen und die exakte GPS-Zeit verfügbar. Das hier beschriebene Utility erlaubt es nun, ausgewählte Exif-Daten direkt in ein Foto einzubringen. D.h. die Daten sind beim Betrachten des Bildes sichtbar und somit direkt lesbar.
Beispiel:
exif2picture.pl erlaubt die Beschriftung eines oder mehrerer Bilder mit den eingebetteten Exif-Daten und/oder zusätzlichem Text. Das Ausgangsfoto wird dabei nicht verändert, stattdessen wird eine modifizierte Kopie unter neuem Namen angelegt (z.B. Sailor.jpg -> anno_Sailor.jpg). exif2picture.pl basiert auf den beiden erstklassigen Tools ExifTool und ImageMagick und läuft unter Linux, OS X und Windows. Das Utility ist besonders geeignet um eine Vielzahl von Fotos mit einem bestimmten Beschriftungsschema zu versehen.
Weitere Details finden sich hier: http://www.easyclasspage.de/pictools/index.html
Gruß Klaus
Beispiel:


exif2picture.pl erlaubt die Beschriftung eines oder mehrerer Bilder mit den eingebetteten Exif-Daten und/oder zusätzlichem Text. Das Ausgangsfoto wird dabei nicht verändert, stattdessen wird eine modifizierte Kopie unter neuem Namen angelegt (z.B. Sailor.jpg -> anno_Sailor.jpg). exif2picture.pl basiert auf den beiden erstklassigen Tools ExifTool und ImageMagick und läuft unter Linux, OS X und Windows. Das Utility ist besonders geeignet um eine Vielzahl von Fotos mit einem bestimmten Beschriftungsschema zu versehen.
Weitere Details finden sich hier: http://www.easyclasspage.de/pictools/index.html
Gruß Klaus