- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Tag,
ich war vorhin ein wenig am herumstöbern nach Apps mit Handschrifterkennung (dabei bin ich auf die wirklich toll funktionierende App MyScript Memo gestoßen - aber das nur am Rande).
Erst dachte ich das evtl. Evernote diese Funktion bietet, da ich es sehr intensiv nutze, wurde aber leider enttäuscht. Dann kam ich auf Penultimate, das ja zwischenzeitlich von Evernote aufgekauft wurde. Namentlich kannte ich es schon, getestet hatte ich noch nie, bis jetzt.
Und nun stehe ich vor der Frage, was genau Penultimate für einen Evernote-Nutzer eigentlich an Mehrwert bietet. Fast alles, was ich in Penultimate tun kann (zeichnen mit verschiedenen Stiften/Markern/Farben/Dicken) kann ich ja auch direkt in einer Evernote-Notiz. Das einzige was ich finden konnte war:
Lieben Dank
Philip
ich war vorhin ein wenig am herumstöbern nach Apps mit Handschrifterkennung (dabei bin ich auf die wirklich toll funktionierende App MyScript Memo gestoßen - aber das nur am Rande).
Erst dachte ich das evtl. Evernote diese Funktion bietet, da ich es sehr intensiv nutze, wurde aber leider enttäuscht. Dann kam ich auf Penultimate, das ja zwischenzeitlich von Evernote aufgekauft wurde. Namentlich kannte ich es schon, getestet hatte ich noch nie, bis jetzt.
Und nun stehe ich vor der Frage, was genau Penultimate für einen Evernote-Nutzer eigentlich an Mehrwert bietet. Fast alles, was ich in Penultimate tun kann (zeichnen mit verschiedenen Stiften/Markern/Farben/Dicken) kann ich ja auch direkt in einer Evernote-Notiz. Das einzige was ich finden konnte war:
- Verschiedene Zettelhintergründe
- Mehrseitige Dokumente
Lieben Dank
Philip