• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eventuelle Folgen der Installation von Windows7

Hermac

Idared
Registriert
18.07.12
Beiträge
26
Hallo Ihr lieben Mac-User,

bin hier zum 1. aber sicher nicht zum letzten Mal!
Werde ab Montag, 23.07. stolzer Besitzer eines iMac's sein und da tauchen so einige Überlegungen auf, die für viele von euch absolut selbstverständlich sind.
Also, wenn ich die Absicht habe, entweder über BootCamp oder Parallel Windows7 Windows zu installieren, wie verhält es sich dann mit den windowsüblichen Updates, sind die dann überhaupt notwendig....und wie ist es dabei dann - ohne, dass sich mit diesem Windows7, 32 bit die Absicht verbindet, ins Internet zu gehen, nein, dass sollte dann schon über OS erfolgen - grundsätzlich um die Sicherheit meines iMac's bestellt?

Verzeiht mir, dass ich so direkt frage. Habe den Eindruck, dass ich schon einges suchen und lesen müsste, um im Blick auf meine Fragen Antworten zu finden.

Also herzlichen Dank für jede Antwort.
Hermac
 
Nun, sobald Du Win über BootCamp startest, verhält es sich wie jedes andere Win auch. Es schaut dann nach Updates und kann diese auch installieren, da gibt es keine Unterschiede zu einem Dell oder HP.

Ins Internet geht Win auch in diesem Betriebssystem, wenn Updates geladen werden. Ein Laden der Win-Updates über OS X ist ein Umweg (da Du dafür ja wieder aus Win zurück zu OS X musst, danach wieder zu Win unter zwei unterschiedlichen Festplattenformatierungen...), einfacher ist es, unter Win einen Virenscanner wie Avira zu installieren.
 
Vielleicht installierst Du ja erst einmal kein Windows, so hab ich es seinerzeit gemacht. Habe meine Windows-Kiste damals noch parallel am Leben erhalten und nach und nach festgestellt, das ich Windows garnicht brauche. Somit bin ich komplett davon abgekommen und nutze nur das OS X. Erst Tiger, dann Leopard, darauf SnowLeopard und jetzt eben Lion. Wenn du dich nach einiger Zeit eingefuchst hast, stellst Du selber fest ob Du es benötigst oder nicht. Dann ist es Zeit zu entscheiden wie und was. Überstürze also nichts und spar die Lebenszeit, die eine Windowsinstallation inklusive aller Updates braucht und probiere lieber etwas im OS X herum.
 
Danke für die Antworten, kann mit beiden gut etwas anfangen!

Herzlichst Hermac