• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Eu-Roaming?

Fauk

Golden Delicious
Registriert
11.05.16
Beiträge
6
Hallo Community,

da ich das erste mal mit einem iPhone unterwegs bin habe ich eine Frage zum Datenroaming in iOS 9. Ich bin als Grenzgänger tätig und deshalb oft in der Schweiz, sowie in Deutschland unterwegs. Ich habe in meinem Handytarif ein entsprechendes Paket hinzugebucht und mit meinem Andorid Gerät hat alles gut funktioniert. Ich denke das es auch bei iOS gut funktioniert, allerdings verwirren mich die Einstellungen ein wenig. Zum einen springt der "fremde" Anbieter oft hin und her und wechselt dementsprechend oft, das ist denke ich aber normal? Desweiteren wollte ich wissen ob die Option "EU-Internet" hier die richtige wahl ist da von einem EU-Internet Abo gesprochen wird. Ist das das Zusatzpaket das ich bei jedem Anbieter dazu buchen kann oder ist damit etwas Apple spezifisches gemeint? Oder ein spezifisches Abo von einem bestimmten Anbieter? Vor allem da ich Datenroaming ebenfalls aktiv habe.

Gruss
 
Kannst du auch ausprobieren. Ist die Option nämlich im Ausland eingeschaltet und hast du kein spezielles ‘EU-Internet’-Abo, wirst du keine Datenverbindung hinbekommen. Dann weißt du’s. :p

Zum einen springt der "fremde" Anbieter oft hin und her und wechselt dementsprechend oft, das ist denke ich aber normal?

Das hängt von deinem Anbieter ab. Manche Telekomanbieter arbeiten mit Anbietern in anderen Ländern zusammen und schränken dann so auch die Wahl des Roaminganbieters ein. Ist das aber nicht der Fall, kann dein Smartphone im Prinzip frei zwischen den Roamingnetzwerken wählen. Eventuell kannst du das im SIM-Menü (unter Einstellungen > Telefon) zusätzlich einstellen.
 
Kannst du auch ausprobieren. Ist die Option nämlich im Ausland eingeschaltet und hast du kein spezielles ‘EU-Internet’-Abo, wirst du keine Datenverbindung hinbekommen. Dann weißt du’s. :p
Nicht unbedingt.

Wenn ich diese Option einschalte, so habe ich im EU-Auslang inklusive Schweiz kein Internet mehr und das obwohl ich diese Paket von der Telekom gebucht habe. Somit muss ich diesen Option am iPhone abschalten um mein Mobiles Internet in der EU inklusive Schweiz nutzen zu können.
 
Nicht unbedingt.

Wenn ich diese Option einschalte, so habe ich im EU-Auslang inklusive Schweiz kein Internet mehr und das obwohl ich diese Paket von der Telekom gebucht habe. Somit muss ich diesen Option am iPhone abschalten um mein Mobiles Internet in der EU inklusive Schweiz nutzen zu können.

Aber das habe ich doch gesagt. ;) ‘EU-Internet’-Roaming ist eine von der EU gesetzlich festgelegte Möglichkeit um unabhängig von deinem Mobilfunkanbieter einen zusätzlichen Roaming-Anbieter für den mobilen Datenverkehr zu wählen. Wenn du dazu einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hast, kannst du mit der ‘EU-Internet’-Funktion dafür sorgen, dass dein iPhone im EU-Ausland ausschließlich über deinen Roaming-Anbieter Daten bezieht. Ist die Option ausgeschaltet, tritt das ‘normale’ Roaming deines Mobilfunkanbieters ein. Die ‘EU-Internet’-Funktion kann aber nicht funktionieren, wenn du keinen Roaming-Anbieter hast.
 
  • Like
Reaktionen: MacLucky