• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EU Roaming Einstellung?

mensa

Zabergäurenette
Registriert
06.12.16
Beiträge
601
Hallo,

vor gut 5 Jahren gab's in iOS beim Datenroaming ja mal die zusätzliche Einstellmöglichkeit "EU Roaming".

Was damals noch nicht so viel Sinn machte ist dann irgendwann weggefallen und nun wo es doch wieder Sinn machen würde leider nicht mehr auffindbar.

Könnt ihr euch an diese Einstellung nich erinnern und weiß jemand, warum die entfernt wurde? Oder ist sie versteckt doch noch irgendwo zu finden? Wäre ja jetzt echt praktisch!
 
Die Option damals, die EU-Roaming hieß, setze einen speziellen Tarif voraus. Der Name ist zwar identisch mit dem, was man heute EU-Weit hat, aber technisch hatte es einen anderen Hintergrund. Daher ist es verständlich, das dieser Schalter entfallen ist, da es diese Tarife ja nicht mehr gibt.
 
Welcher Tarif wäre denn dafür nötig gewesen?
Mir wurde die Einstellung sogar bei Wertkarten angezeigt.
 
Die Option war immer da, egal welchen Vertrag oder Tarif du hattest.
Ursprünglich war die Idee, dass man auf seine eigentliche SIM-Karte ein EU-Roamingpaket eines anderen Anbieters zubuchen konnte. Dann wäre durch aktivieren des Schalters der Datenverkehr im Ausland über diesen Provider gegangen.
Das hat sich aber nie wirklich durchgesetzt, es gab nur eine Hand voll Anbieter.
 
Alles klar, danke für die Erklärung!

Jetzt wäre das halt echt eine feine Sache.
 
Warum wäre das heute eine gute Sache, ich verstehe Dein Anliegen nicht wirklich.

Dein Vertrag gilt doch mittlerweile EU-weit.
 
Weil ich viel Reise und somit das Roaming mit diesem EU Zusatz immer eingeschalten lassen könnte. Aktuell muss ich es jedes mal selbst ein- und ausschalten und wenn man mal vergisst wird's im Nicht-EU-Ausland schnell teuer.

Roaming außerhalb der EU nutze ich nicht, da verwende ich dann einfach lokale Wertkarten.
 
  • Like
Reaktionen: angerhome
Leider weggefallen. In der Schweiz schiebe ich auch den Schalter zurück.
 
Die Erkennung müsste allerdings immer noch der Provider senden, damit das System dann aktiv werden kann und wie bereits erwähnt war bei denen damals schon das Interesse eher lahm derartiges anzubieten.