• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Etiketten - Speicherort

  • Ersteller Ersteller Benutzer 62153
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 62153

Gast
Wo speichert Mac OS X die Information ab, welche Etikette ich einer Datei oder einem Ordner gebe?

Die.DS_Store speichert zwar Informationen über das Fenster, jedoch offensichtlich unter anderem nicht die Etiketten und nicht die Anordnung von Dateien. Aktiviere ich die Ausrichtung am Raster, dann habe ich die vorherige Sortierung wieder.

Ausserdem sehe ich keine weiteren "unsichtbaren" Dateien im betroffenen Ordner.
 
Ausserdem sehe ich keine weiteren "unsichtbaren" Dateien im betroffenen Ordner.
Da musst du schon sagen, welche Ordner du meinst. In einem gewöhnlichen Ordner mit Dokumenten ist nur .DS_Store und eventuell ein Icon, falls du dem Ordner ein eigenes verpasst hast.
In Ordnern, die vom System kreiert wurden (Musik, Dokumente) solltest du außerdem den unsichtbaren File .localized finden, damit ist garantiert dass der Ordnername in der Systemsprache erscheint (Musik statt Music).
Im User-Ordner (Häuschen) allerdings sind ungezählte unsichtbare Files und Ordner.
Wo die Etiketten gespeichert werden, weiß ich leider nicht.
Salome
 
Falls Du mal auf einem nicht-HFS+formatierten Volume mit dem Mac Dateien abgelegt hast, hast Du vielleicht schon mal die so genannten Doubletten gesehen (besonders bei Zugriffen mit Windows, da das Dateien, deren Name mit Punkt beginnt, nicht als versteckt interpretiert).
Lege ich z.B. auf einem FAT-USB-Stick eine Datei "test" an und gebe ihr das Etikett "rot", so finde ich per "ls -al" die Doublette "._test". Lösche ich diese, ist das Etikett wieder weg.

Auf HFS+-Medien werden diese Doubletten nicht erzeugt. Meines Wissens werden dort die Meta-Infos zu Dateien im Resourcefork abgelegt.
 
Wo speichert Mac OS X die Information ab, welche Etikette ich einer Datei oder einem Ordner gebe?
Auf allen Dateisystemen vom Typ "Mac OS ....." im entsprechenden Datensatz ("node") des Verzeichnisbaums ("catalog b-tree"). Auf allen anderen Dateisystemen in einer am gleichen Ort wie das Objekt selbst abgelegten sog. "AppleDouble" Datei, mit vorangestelltem "Dot-Underscore" vor dem ansonsten gleichen Namen.

Die.DS_Store speichert zwar Informationen über das Fenster, jedoch offensichtlich unter anderem nicht die Etiketten und nicht die Anordnung von Dateien.
Die Etiketten nicht, aber Fenster- und Symbolposition schon.

Aktiviere ich die Ausrichtung am Raster, dann habe ich die vorherige Sortierung wieder.
Die Ausrichtung am Raster sortiert überhaupt nichts.

Ausserdem sehe ich keine weiteren "unsichtbaren" Dateien im betroffenen Ordner.
Mission accomplished.
 
Danke euch, damit ist mir einiges klar geworden.

Die manuelle Ordneransicht muss wohl auch dort gespeichert werden, denn ich habe die manuelle Anordnung mit "Raster anordnen" wiederherstellen können.

Dieser "catalog b-tree" ist für User oder überhaupt jemanden ausser dem Dateisystem nicht zugänglich, oder? Obwohl es jetzt nicht meine Absicht war, aber falls das zugänglich wäre, dann könnten auf einer flüchtig gelöschten Festplatte unter Umständen Informationen zu allen Dokumenten gefunden werden - falls diese Information, aus welchem Grund auch immer, beim Löschen nicht entfernt würde.

Natürlich angenommen es würde beim Verkauf nur der freie Speicherplatz gelöscht werden.