• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ethernet

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Ich habe (mal wieder) ein Problem, bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Ich fliege in ein paar Wochen für ewig in die USA, deswegen habe ich mir extra ein 12 Zoll ibook mit installierter airport Karte zugelegt.

Zur Zeit nutze ich zum Datenabgleich ein spezielles Ethernetkabel, das senden und empfangen kann, ansonsten habe ich ein normales Ethernetkabel für das Internet.

Muß ich in den USA irgenwelche speziellen Einstellungen oder Zusatzmodule für Airport haben. Ich war zwar schon oft da, aber ohne Airportfähigen Mac.
Und kann ich das Ethernetkabel für mein Netzerk auch fürs Netz nutzen, da ich nicht endlos Kabel mitschleppen will.

Vielleicht eine blöde Frage, aber es wäre fatal, wenn ich 12000 km vom Büro weg feststelle, daß mir as fehlt.
Danke.
 
Das ist doch nicht vom Kabel anhängig, sondern davon was hinter dem Kabel dranhängt.
 
Zur Zeit nutze ich zum Datenabgleich ein spezielles Ethernetkabel, das senden und empfangen kann, ansonsten habe ich ein normales Ethernetkabel für das Internet.Danke.

Ethernetkabel "senden" und "empfangen" die Signale generell in zwei Richtungen. Du meinst ein Cross-Kabel zwischen zwei Rechnern, oder?
 
***ironiemodus an***
Nimm doch einfach ein Kabel mit integriertem Internet mit :)
***ironiemodus aus***
 
Deswegen habe ich ja auch extra das kleine ibook, weil ich noch das dicke Internet auf dem Buckel hab.

Aber hbex hat recht, ich meinte ein Crosskabel für mein Apple Netzwerk.
 
wenn einer der Beiden Rechner ein Intel Mac ist brauchst Du nichtmal ein Crosskabel, die switchen die Adern Automatisch