• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Erstes Backup auf externe Platte

hwood87

Golden Delicious
Registriert
04.06.09
Beiträge
10
Hallo.

ich möchte gerne ein Bacup für mein MacBook erstellen und dazu eine externe Platt nutzen die ich schon länger habe. Auf der Platte befinden sich bereits Daten und ich hatte sie ursprünglich an einem Windows Laptop genutzt.

Die Platte wird ohne Probleme erkannt. Ich habe diese Platte unter "Select Backup Disk" in Time Machine ausgewählt. Daraufhin bekomme ich folgende Meldung:

"Are you sure you want to erase the backup disk “JNBRSA”? Erasing will destroy all information on the disk and can’t be undone.
The disk must be erased before it can be used for Time Machine backups because it has an incompatible file system."

Ich habe nun zwei Möglichkeiten: "Don't Erase" und "Erase"

Was genau passiert wenn ich Erase klicke? Wird dann die Platte formatiert und die Daten gelöscht?

Ich hoffe es kann mir hier jemand aushelfen.

Besten Dank im Voraus!

Gruß Patrick

 
Ja, Du würdest Deine Daten verlieren. Gibt es nicht die Möglichkeit, die Daten anderweitig auszulagern? Ich würde versuchen, die externe Platte ausschließlich für TimeMachine zu verwenden.
 
Was genau passiert wenn ich Erase klicke?
Äh? Steht doch da?!

Vielleicht solltest du deinen Mac auf Deutsch umstellen?

Eine Time Machine Platte muss in HFS+ formatiert sein und hat idealerweise keine weiteren Daten vorhanden. Man könnte mehrere Partitionen auf dieser Platte anlegen und nur eine davon für Backups verwenden, aber auch davon ist abzuraten.

Dein Windows-PC kann kein HFS+, deswegen ist klar, dass dein Mac das erst umformatieren will.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Das war ja meine Frage. Erase hätte ja auch heißen können das der Mac die Platte so formatiert das sie für den Gebrauch mit Mac und nicht mehr mit Windows bereit ist. Wenn es aber heißt das dann die Platte erstmal leer gemacht wird ist alles klar.

Und die Sprache ist hier nicht das Problem, es war einfach eine Verständnisfrage.

Danke.
 
... (kann gelöscht werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erase hätte ja auch heißen können das der Mac die Platte so formatiert das sie für den Gebrauch mit Mac und nicht mehr mit Windows bereit ist. Wenn es aber heißt das dann die Platte erstmal leer gemacht wird ist alles klar.
So ist es. Alles richtig.

Und eine Neuformatierung bedeutet immer (!) den Verlust aller Daten. Eine Formatierung ohne Datenverlust ist nicht möglich. Dann wäre das eine Konvertierung des Dateisystems. Aber das ist dann eben was anderes.
 
  • Like
Reaktionen: hwood87