• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste Spiele mit "iOS-Controller" gesichtet

Das ist schön. Ich bin halt einer von den "ewig gestrigen" die mit einem Computer tatsächlich arbeiten wollen/müssen und ihn nicht als Kombination aus Spielkonsole und Fernsehgerät sehen. Das war übrigens vor nicht gar zu langer Zeit (Zwei Jahre? Drei Jahre?) mal der "Vorwurf" an die "Windows"-Nutzer - denn ein Mac war ja für Profis. Aber keine Sorge: Wir werden bei Apple und damit auch in diesem Forum immer weniger...

Gruss,
Dirk

naja muss man positiv sehen ... immerhin sind es diese spielereien (angefangen beim iPod) die Apple am leben halten, im Profi-Sektor scheint nicht genug zu holen sein (siehe xserve) ... Ohne die iDevices wäre wohl Apple komplett aus dem Markt verschwunden , also wird man es wohl so hinnehmen müssen ... Ausserdem gibt es ja auch leute die mit ihrem Mac Professionell arbeiten, und trotzdem an sowas ihren spass haben :-D ;-)
 
wenn ich ehrlich bin dann ist es wahrscheinlich das Beste man kauft Paralells Desktop 6, installiert dort Windows und Ubuntu Linux und hat überhaupt keine Sorgen mehr.
Ubuntu alles gratis läuft wunderbar und Windows ist eben Windows, etwas langsamer, dafür aber anfällig!:-D
Aber funktionieren tut es auch Bestens!
 
joahh stell ich mir schon gut geil vor ^^ :D aber mal sehen ob das alles auch gut umgesetzt wird :-o
 
Also, ist ja mal ein charmantes Konzept, aus dem Mac App Store geladene Spiele mit einem iOS Device zu steuern. Ist leider derzeit nicht (ohne weiteres) umzusetzen. Habe es heute Abend mit Chopper 2 getestet. Es hapert daran, dass das iPhone sich nicht über Bluetooth (wie für Chopper 2 erforderlich) verbinden lässt. Sowie ich das Thema googeln konnte geht's nur mit aktiviertem Thetering. Und dafür muss ich mit einem nicht jailbroken iPhone 4 extra die Option bei t-mobile buchen. Schade schade... :-(
 
@jetfish74 Doch, das geht ganz einfach. Einfach in der Mac- App in den Steuerungseinstellungen auf "Remote" drücken, in der iOS- App auf "Use as Remote", Fertig. Läuft über WiFi. Beide Geräte müssen natürlich im gleichen Netzwerk sein.
 
Klappt bei mir nicht, obwohl beide Geräte im gleichen WLan sind... Und wieso dann der Hinweis im Spiel, dass Bluetooth sowohl auf Mac als auch iPhone aktiviert werden soll wenn's doch über WLAN geht?
 
Also bei mir klappt es perfekt. Habe bei beiden Bluetooth aus. Erstelle mal mit dem Mac ein WiFi Netzt und versuche es damit... :/