• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Erst Kernel Panic, Dann wieder weg, AHT Fehler

Dario von Apfel

London Pepping
Registriert
08.07.12
Beiträge
2.023
Hallo zusammen,

vorhin ist mir mein Macbook Pro 13 late 2011 einfach ausgegangen, als ich es per Tastenkombi in den Ruhezustand geschickt habe.

Der Meldung mit den verschiedenen Sprachen kam dann (also Kernel Panic). Dann hab ich es neu gestartet und es kam die "Sie haben ihren Computer aufgrund eines Problemes unerwartet beendet". Weggeklickt und es läuft alles und ist genauso schnell wie vorher. Dann habe ich mal in den Logs geguckt, kenne mich aber leider da nicht so gut aus. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo das Problem lag.

Den Log hänge ich als Antwort ran :)

Danach hab ich ihn dann nochmal gestartet und die Meldung, dass der Computer unerwartet ausgeschaltet wurde und man gefragt wird, ob man da weitermachen will, wo der Fehler auftrat, wurde bei jedem Start angezeigt.

Also hab ich über cmd-r Zugriffsrechte und Volume repariert. Hat allerdings keine Fehler gefunden.

Dann den sicheren Systemstart. Da kam die Meldung nicht. Als ich ihn das wieder normal gestartet habe, kam die Meldung wieder.

Dann den AppleHardwareTest ausgeführt und der hat "4hdd/11/40000000:sata(0,0)" angezeigt. Nach Recherche im Internet soll also iwas mit der SSD nicht stimmen, allerdings ist man da auch uneinig. Bei nachgerüsteten SSDs kann das auch so auftreten angeblich. Außerdem ist die SSD nicht mal ein Jahr alt.

Nach dem AHT kam beim Start wieder die Meldung, dann hab ich mich mal mit einem anderen Benutzer angemeldet und die Meldung kam auch. Dann mit meinem Standartnutzer wieder angemeldet und schwups: Keine Meldung.

Nun nach mehreren Neustarts ist die Meldung nicht wieder aufgetaucht.

Was soll ich jetzt tun, da die Meldung ja nicht mehr auftritt, und was hat überhaupt den Panic ausgelöst?

Ich hoffe, die Experten können mir helfen.

Einen schönen Abend
Dario
 
Das deutet auf ein Verbindungsproblem hin.... Hast du beim SSD Umbau das Flachbandkabel welches über der HDD läuft unsanft geknickt?
Bei den 13" dingern passier das öfters das die übern Jordan gehen...
 
Ne hab ich nicht. Das ist ja auch schon 8 Monate her und als das Passiert ist, wurde es nicht bewegt.
 
Der Log nach dem 1. Panic

Code:
22.08.15 17:10:26,562    coconutBattery[328]    Error while getting data: 0xe800000b

22.08.15 17:15:43,703    Spotify[315]    NX_KEYTYPE_PLAY

22.08.15 17:16:47,325    2BUA8C4S2C.com.agilebits.onepassword-osx-helper[280]    530029 [APP:0x7febfe15aab0:<OPURLTools: 0x7febfbd22bd0>] E securityScopedURLFromBookmarkData: | Unable to create URL from bookmark data (stale=NO): Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=259 "Die Datei konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht das korrekte Format hat."

22.08.15 17:16:47,325    2BUA8C4S2C.com.agilebits.onepassword-osx-helper[280]    530029 [APP:0x7febfe15aab0:<OPURLTools: 0x7febfbd22bd0>] E securityScopedURLFromBookmarkData: | Failure during startAccessingSecurityScopedResource

22.08.15 17:16:48,615    2BUA8C4S2C.com.agilebits.onepassword-osx-helper[280]    530029 [BRAIN:0x7febfe15aab0:OPBrain] M brain | Initialized brain build 5

22.08.15 17:19:00,399    mdworker[3162]    Failed to obtain sandbox extension for path=/Users/Dario/Library/Caches/mdworker. Errno:1

22.08.15 17:19:00,406    mdworker[3162]    Failed to obtain sandbox extension for path=/Users/Dario/Library/Caches/mdworker. Errno:1

22.08.15 17:19:00,389    mdworker[3178]    Failed to obtain sandbox extension for path=/Users/Dario/Library/Caches/mdworker. Errno:1

22.08.15 17:19:00,418    mdworker[3178]    Failed to obtain sandbox extension for path=/Users/Dario/Library/Caches/mdworker. Errno:1

22.08.15 17:19:01,115    mdworker[3163]    Failed to obtain sandbox extension for path=/Users/Dario/Library/Caches/mdworker. Errno:1

22.08.15 17:19:01,117    mdworker[3163]    Failed to obtain sandbox extension for path=/Users/Dario/Library/Caches/mdworker. Errno:1

22.08.15 17:20:15,970    distnoted[258]    # distnote server agent  absolute time: 37.501045236   civil time: Sat Aug 22 17:20:15 2015   pid: 258 uid: 502  root: no

22.08.15 17:20:17,026    ReportPanic[266]    Failed to connect (panicHeaderLabel) outlet from (ReportPanicAppDelegate) to (NSTextField): missing setter or instance variable

22.08.15 17:20:17,026    ReportPanic[266]    Failed to connect (panicMessageLabel) outlet from (ReportPanicAppDelegate) to (NSTextField): missing setter or instance variable

22.08.15 17:20:17,027    ReportPanic[266]    Failed to connect (reportButton) outlet from (ReportPanicAppDelegate) to (NSButton): missing setter or instance variable

22.08.15 17:20:17,030    ReportPanic[266]    ReportPanic could not stat /Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_2015-08-22-171943_Dario.panic

22.08.15 17:20:17,051    pboard[273]    Attempt to unlink previous shared memory during startup returned an error.  Continuing...

22.08.15 17:20:17,975    CalendarAgent[271]    Exception fetching ABCDContact in context <ABManagedObjectContext: 0x7fd5c37c9ec0>: keypath birthdayComponents not found in entity <NSSQLEntity ABCDContact id=21>

22.08.15 17:20:17,976    CalendarAgent[271]    Error fetching ABCDContact in context <ABManagedObjectContext: 0x7fd5c37c9ec0>: (null) (null)

22.08.15 17:20:20,605    CalendarAgent[271]    [com.apple.calendar.store.log.caldav.coredav] [Refusing to parse response to PROPPATCH because of content-type: [text/plain; charset="utf-8"].]

22.08.15 17:20:20,689    CalendarAgent[271]    [com.apple.calendar.store.log.caldav.coredav] [Refusing to parse response to PROPPATCH because of content-type: [text/plain; charset="utf-8"].]

22.08.15 17:20:24,661    sharingd[323]    17:20:24.658 : Starting Up...

22.08.15 17:20:24,666    sharingd[323]    17:20:24.666 : Device Capabilities (Handoff:NO, Instant Hotspot:NO, AirDrop:NO, Legacy AirDrop:YES, Remote Disc:NO)

22.08.15 17:20:24,848    JavaAppLauncher[292]    Application parameters:

22.08.15 17:20:24,848    JavaAppLauncher[292]    0 /Applications/GeoGebra-4.4a.app/Contents/MacOS/JavaAppLauncher

22.08.15 17:20:24,849    JavaAppLauncher[292]    1 -Djava.class.path=geogebra.jar:javagiac-mac.jar:

22.08.15 17:20:24,849    JavaAppLauncher[292]    2 -Djava.library.path=/Applications/GeoGebra-4.4a.app/Contents/MacOS

22.08.15 17:20:24,849    JavaAppLauncher[292]    3 -Xdock:icon=Contents/Resources/${bundle.icon}

22.08.15 17:20:24,849    JavaAppLauncher[292]    4 -Dapple.laf.useScreenMenuBar=true

22.08.15 17:20:24,849    JavaAppLauncher[292]    5 -Dcom.apple.macos.use-file-dialog-packages=true

22.08.15 17:20:24,849    JavaAppLauncher[292]    6 -Dcom.apple.macos.useScreenMenuBar=true

22.08.15 17:20:24,850    JavaAppLauncher[292]    7 -Dcom.apple.mrj.application.apple.menu.about.name=GeoGebra

22.08.15 17:20:24,850    JavaAppLauncher[292]    8 -Dcom.apple.smallTabs=true

22.08.15 17:20:24,850    JavaAppLauncher[292]    9 -Xbootclasspath/a:../PlugIns/jdk1.7.0_15.jdk/Contents/Home/jre/lib/jfxrt.jar

22.08.15 17:20:24,850    JavaAppLauncher[292]    10 -Xmx1024M

22.08.15 17:20:24,850    JavaAppLauncher[292]    11 geogebra.GeoGebra

22.08.15 17:20:24,851    JavaAppLauncher[292]    12 --macSandbox=true

22.08.15 17:20:24,851    JavaAppLauncher[292]    Launching application...

22.08.15 17:20:24,853    JavaAppLauncher[292]    Application parameters:

22.08.15 17:20:24,853    JavaAppLauncher[292]    0 /Applications/GeoGebra-4.4a.app/Contents/MacOS/JavaAppLauncher

22.08.15 17:20:24,853    JavaAppLauncher[292]    1 -Djava.class.path=geogebra.jar:javagiac-mac.jar:

22.08.15 17:20:24,854    JavaAppLauncher[292]    2 -Djava.library.path=/Applications/GeoGebra-4.4a.app/Contents/MacOS

22.08.15 17:20:24,854    JavaAppLauncher[292]    3 -Xdock:icon=Contents/Resources/${bundle.icon}

22.08.15 17:20:24,854    JavaAppLauncher[292]    4 -Dapple.laf.useScreenMenuBar=true

22.08.15 17:20:24,854    JavaAppLauncher[292]    5 -Dcom.apple.macos.use-file-dialog-packages=true

22.08.15 17:20:24,854    JavaAppLauncher[292]    6 -Dcom.apple.macos.useScreenMenuBar=true

22.08.15 17:20:24,854    JavaAppLauncher[292]    7 -Dcom.apple.mrj.application.apple.menu.about.name=GeoGebra

22.08.15 17:20:24,855    JavaAppLauncher[292]    8 -Dcom.apple.smallTabs=true

22.08.15 17:20:24,855    JavaAppLauncher[292]    9 -Xbootclasspath/a:../PlugIns/jdk1.7.0_15.jdk/Contents/Home/jre/lib/jfxrt.jar

22.08.15 17:20:24,855    JavaAppLauncher[292]    10 -Xmx1024M

22.08.15 17:20:24,855    JavaAppLauncher[292]    11 geogebra.GeoGebra

22.08.15 17:20:24,855    JavaAppLauncher[292]    12 --macSandbox=true

22.08.15 17:20:24,855    JavaAppLauncher[292]    Launching application...

22.08.15 17:20:26,430    storeaccountd[331]    AccountServiceDelegate: Accepting new connection <NSXPCConnection: 0x7fb9fbd1d020> connection from pid 286 with interface <AccountServiceInterface: 0x7fb9fbd20660> (PID 286)

22.08.15 17:20:26,835    com.apple.internetaccounts[338]    Additional Logging , array retured in signedInAccounts is (
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm da steht jetzt auch nix interessantes drin :D

...ich würde die letzte Zeile löschen.. da steht deine AppleID Mail
 
Jetzt gerade nochmal neugestartet und er rennt wie eh und je und ich hab ihn gerade auf dem Schoß und hab mal ein bisschen geschüttelt und nichts ist passiert
 
Was hat es mit dem md Worker auf sich. Da steht ja failed to obtain sandbox extension
 
Ich hab jetzt extra nochmal auf die Stelle, wo die SSD sitzt Druck ausgeübt und auch diese Seite angehoben und auf harten Grund wieder runterfallen lassen. Dabei war das Book aus. Resultat: Startet immer noch normal und keine auffälligen Log Meldungen.

Wodurch das jetzt kam. Ich hab keine Ahnung