- Registriert
- 21.07.07
- Beiträge
- 348
Hallo Leute
Wenn ich in den Systemeinstellungen unter "Sharing" meine Services, wie SSH, FTP, SMB usw. anklicke, dann kann ich sie starten und beenden, klar.
Ich schreibe mir allerdings gerade einige Bashscripte, die an einer Stelle feststellen sollen, ob und welche Services laufen. Da beispielsweise SSH nicht in der Prozessliste auftaucht, wird es wohl einen Überservice geben, der den entsprechenden Daemon bei Bedarf startet.
Welcher Prozess ist das und wie arbeite ich damit?
Es wäre auch interessant für mich zu erfahren, wie ich ihn per Konsole bediene, um die Services selbst zu starten und zu beenden.
Ist irgendwie komisch. Unter Linux kenne ich das alles in- und auswendig und hier sitz ich trotz Bash wie nen Fisch im Trockenen.
Wenn ich in den Systemeinstellungen unter "Sharing" meine Services, wie SSH, FTP, SMB usw. anklicke, dann kann ich sie starten und beenden, klar.
Ich schreibe mir allerdings gerade einige Bashscripte, die an einer Stelle feststellen sollen, ob und welche Services laufen. Da beispielsweise SSH nicht in der Prozessliste auftaucht, wird es wohl einen Überservice geben, der den entsprechenden Daemon bei Bedarf startet.
Welcher Prozess ist das und wie arbeite ich damit?
Es wäre auch interessant für mich zu erfahren, wie ich ihn per Konsole bediene, um die Services selbst zu starten und zu beenden.
Ist irgendwie komisch. Unter Linux kenne ich das alles in- und auswendig und hier sitz ich trotz Bash wie nen Fisch im Trockenen.
