• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erscheinungszyklus des MacBooks

ja ich brauch das MB nämlich in den Sommerferien
Na dann kauf es jetzt, wenn du unbedingt eins benötigst. Du kannst natürlich auch warten bis ein neues rauskommt und dann sagen, du wartest auf das nächste "Neue", da es ja wieder nur 6 Monate sind:-/

Ein Teufelskreis...
 
Na dann kauf es jetzt, wenn du unbedingt eins benötigst. Du kannst natürlich auch warten bis ein neues rauskommt und dann sagen, du wartest auf das nächste "Neue", da es ja wieder nur 6 Monate sind:-/

Ein Teufelskreis...
ja schon klar aber in diesem Fall ist das MacBook schon 10 monate alt und nicht mehr so neu.. und 2 monate kann man schon noch warten, ich würde mich total ärgern wenn ein neues rauskommen würde und ich ein monat davor das "alte" gekauft hätte.
 
Und ich würde mich ärgern wenn jetzt ein neues rauskommen würde, da ich mir vor 1 Monat erst ein neues gekauft habe ;-)
 
Und ich würde mich ärgern wenn jetzt ein neues rauskommen würde, da ich mir vor 1 Monat erst ein neues gekauft habe ;-)

ich ganz und gar nicht:-p

Ich glaube die beste Lösung für mich ist bis zum Releasetermin von Snow Leopard zu warten und sobald es draußen ist ein MacBook mit SL zu kaufen..
Vllt ist ja bis dann ein neues da:-/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will mir auch ein neues holen und warte noch die nächste Woche ab. Allerdings bin ich mir zu 99% sicher, dass während der Back 2 School Aktion keine Macs aktualisiert werden. Das wäre ja zu schön.. erst mit SL wird es Updates geben. Von daher werd ich wohl einfach nächste Woche bestellen. Mir fehlt auch nichts am MacBook und von daher kann es mir egal sein. Klar ein etwas stärkerer Akku wäre schön, aber mir reicht der jetztige auch locker über einen Uni-Alltag hinweg.

/bin ja mal echt gespannt ob ich dieses Mal gerade Tasten bekomme und das Problem mittlerweilse behoben ist. Man liest ja nichts mehr davon. Dazu ein etwas besseres Display und ich bin glücklich.
 
Allerdings bin ich mir zu 99% sicher, dass während der Back 2 School Aktion keine Macs aktualisiert werden.

na wenn du dir da sicher bist...:innocent:

Ausserdem gabs das schon mehrere Male, dass im laufenden B2S Aktionszeitraum die MBs aktualisiert worden sind. Darüber hinaus sprechen wir hier von nem kleinen Facelift bei dem ein paar neuen Modifikationen wie UMTS und Logicboard gebracht werden.

Apple hat nun im weissen MB eine schnellere CPU, als im kleinen Unibody MB, dass muss 100%ig noch korrigiert werden und schreit nach Modifikationen.

Ich vermute dass das UMTS und OLED dem gefacelifteten MB Air vorbehalten ist und die Hardware von MB und MB Pro für Snow Leo komplett auf interne 64bit Verarbeitung umgestellt wird.

Gruss
 
1. Die B2S Aktion war von mir kein Agument gegen eine Update der Books (wo hast du das gelesen?)
2. Warum die weißen Book geupdatet wurden weißt werder du noch ich. Vllt war der neue RAM billiger als der alte? Vllt gab es gutes Angebot für den 2,1er C2D, welches günstiger war als das 2,0er Modell? Aus Spaß und aus Zuneigung zum Kunden hat Apple das wohl nicht getan
3. Die nächste Woche steht im Zeichen des iPhones! Schon mal erlebt, dass Apple bei einem IPhone-Event oder einer iPod Keynote auch Macs verändert hätte? ich nicht.
4. welche Hardware in den Books ist denn bitte nicht 64bit tauglich? oO
 
zu 1.
1. Die B2S Aktion war von mir kein Agument gegen eine Update der Books (wo hast du das gelesen?)

äh hier!

Allerdings bin ich mir zu 99% sicher, dass während der Back 2 School Aktion keine Macs aktualisiert werden.

zu 2. klar weiss ich es nicht, das ist eine reine Vermutung meinerseits!

zu 3. Die WWDC steht nicht nur im Zeichen des Iphone, wo hast du denn den Schmarrn her!?

zu 4. lesen und verstehen! (1. Seite des WWDC Threads)

http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-update-wwdc-t231005.html

MacOSX Leo basiert noch zum großen Teil auf den 32bit Kernel und deshalb reicht auch teilweise 32bit Komponenten auf dem LB. Klar die CPU ist 64 Bit fähig. Aber der Chipsatz nicht und das wird Grundvorraussetzung für Snow Leo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hardware ist seit Jahren 64bittig. Genauer seit dem Core 2 Duo sollte SL laufen. In dem Artikel steht drin das es mit den neuen Komponenten möglich wird , dass mehr als 6 GB eingebaut werden können. Also auch 64 bit wirklich mehr ausgenutzt werden können. Mehr steht nicht drin.
Dazu kommt das auch die aktuellen Grakas schon die Funktionen beherrschen, besser gesagt schon seit 2 Generationen können.

Apple würde sich doch ins eigene Fleisch schneiden wenn man kein altes System mehr updaten könnte auf SL.
 
Natürlich wird Snow Leo auch auf alten Books laufen, aber bei der Berechnung muss nicht mehr zwischen 32bit und 64bit geswitcht werden. Das ist ja auch der Grund, warum Snow Leo etwas schlanker und schneller werden soll.
 
2. Warum die weißen Book geupdatet wurden weißt werder du noch ich. Vllt war der neue RAM billiger als der alte? Vllt gab es gutes Angebot für den 2,1er C2D, welches günstiger war als das 2,0er Modell? Aus Spaß und aus Zuneigung zum Kunden hat Apple das wohl nicht getan

Vielleicht aber auch aus markttechnischen Gründen. Möglicherweise ist der Absatz an weißen Book zurückgegangen gegenüber den Alu Books und man versucht mit einem etwas aufgewertetem weißen Book den Kaufreiz wieder anzuheben. Ob das allerdings was bringen würde ist fraglich.
 
zu 1.

MacOSX Leo basiert noch zum großen Teil auf den 32bit Kernel und deshalb reicht auch teilweise 32bit Komponenten auf dem LB. Klar die CPU ist 64 Bit fähig. Aber der Chipsatz nicht und das wird Grundvorraussetzung für Snow Leo!

Wo hasst du das denn her! Seit wann sind aktuelle Chipsätze nicht 64bit tauglich?:angry:

Alle aktuellen MacBooks(Pro) sind 64bit fähig... Linux64 und WIn64 ob XP oder Vista laufen wunderbar...
Was Apple mit 64bit Tauglichkeit meint ist der Speicherausbau, sonst nur Marketinggeplapper.

Peace
 
zu 1.


äh hier!



zu 2. klar weiss ich es nicht, das ist eine reine Vermutung meinerseits!

zu 3. Die WWDC steht nicht nur im Zeichen des Iphone, wo hast du denn den Schmarrn her!?

zu 4. lesen und verstehen! (1. Seite des WWDC Threads)

http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-update-wwdc-t231005.html

MacOSX Leo basiert noch zum großen Teil auf den 32bit Kernel und deshalb reicht auch teilweise 32bit Komponenten auf dem LB. Klar die CPU ist 64 Bit fähig. Aber der Chipsatz nicht und das wird Grundvorraussetzung für Snow Leo!

äh ja alles klar Digger..

also nur weil ich sage, dass ich mir sicher bin, dass in dieser Phase keine Update kommt, hat das noch lange nichts damit zu tun, dass ich diese Aktion als verantwortlich dafür ansehe. Nada! *kopfschüttel* .. das mag vllt für dich so klingeln, aber du interpretierst gemäß deiner eigenen Schlussfolgerung und nicht dem Inhalt meines Satzes!

Dass die Komponenten teilweise nur 32bit beherrschen hat man dir ja jetzt oben schon widerlegt. Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen..

Und dass dei WWDC im Zeichen des iPhones steht hab ich mir aus den Fingern gesaugt? alles klar. Dann schau du dir doch das hier http://mobilewebexperience.com/systeme/iphone/wwdc-2009/ mal an ... ;)
 
@ CamDam

Danke, das hab ich gesucht.

Die Hardware kann natürlich 64Bit, aber da waren ein paar Hardwaremodifikationen, die nötig sind für SnowLeo.

äh ja alles klar Digger..

Bitte keinen Ghettoslang :-p

Und dass dei WWDC im Zeichen des iPhones steht hab ich mir aus den Fingern gesaugt? alles klar. Dann schau du dir doch das hier http://mobilewebexperience.com/systeme/iphone/wwdc-2009/ mal an ... ;)

öhm, das eine Seite, die sich mit Mobilfunk beschäftigt, nur die Iphone Vorträge und Präsentationen rauspickt ist logisch oder?

Ich sehe in dieser Liste weder Uhrzeit noch Tag. Das ist bestimmt nicht alles worüber berichtet wird.
 
das einzige was hier an deiner Aussage bestritten wurde ist, dass du behauptet hast, dass die (aktuellen) Hardwarekomponenten, oder von mir aus auch die von vor 3 Jahren, nicht 64-bit fähig waren/wären. Was einfach nicht stimmt. Mit der 64bit Architektur von Snow Leo hat das nichts zu tun. Und in deinem Satz steht, dass "da [...] ein paar Hardwaremodifikationen [waren]".. ähh ja was meinst du damit? Umstieg zu Intel oder wie oder was? Auch ein G5 ist 64bit fähig. Na ja egal. Halten wir fest:

- Snow Leo läuft nur auf Rechnern, deren Hardware 64bit tauglich ist
- ein Update der Macs ist möglich aber nicht wahrscheinlich
-
 
Ja hab nach 2 Bier ein wenig verdreht ;)

Ok Konsens gefunden.