• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ersatzgerät - welche Teile sind wirklich neu?

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

ich hatte vor nicht einmal 2 Wochen ein iPhone geschenkt bekommen, bei dem ich leider Staubpartikel unter dem Glas der Kamera gefunden habe. Aus Angst, dass die mir irgendwann auf die Linse rutschen, womöglich wenn die mickrige Garantie von einem Jahr abgelaufen ist und es dann teuer wird, habe ich bei dem Apple Support angerufen und es zur Reparatur abholen lassen. Das lief auch alles reibungslos und schnell ab. Nach 2 Tagen ist nun ein Ersatzprodukt schon auf dem Weg. Dummerweise habe ich bis zuletzt gehofft, dass sie mir mein iPhone reparieren, wie ich es bei einer Reparatur erwarten würde. Nun gut, die IMEI und Seriennummer haben sich geändert. Somit war das mit der Reparatur wohl nichts.
Ich habe ja auch schon davor von den "neuwertigen" Austauschprodukten gelesen und in schon von dem Gedanken abgerückt, dass Apple neue iPhones als Ersatz ausgibt. Jetzt habe ich hier und auch an anderen Orten im Internet immer wieder gelesen, dass bei den neuwertigen dennoch immer der Akku und die Hülle ( auch der Bildschirm?? ) Neuteile wären. Kennt jemand dazu eine Quelle? Nicht dass das vielleicht auch nur so Gerüchte sind, wie dass Apple neue iPhones verschickt und am Ende die Hüllen auch nur gebrauchte Teile sind.

Grundsätzlich habe ich zu dieser Thematik in dem Forum schon ein paar Beiträge gefunden, dass das Problem was man damit hat nur Kopfsache wäre. Mag sein. Aber ich finde es trotzdem nicht in Ordnung, dass man für 700 Euro ein neues Gerät kauft, auf Grund ihrer Billigproduktion in Hinterchina Fehler vorliegen. Und dann bekommt man ein gebrauchtes Gerät, welches einen viel geringeren Wert hat. Da hätte man sich ja gleich ein "refurbished" kaufen können. Oder besteht zwischen den "refurbished" Geräten (wobei ich sagen muss, dass ich auf der Seite mit diesen Geräten keine iPhones entdeckt habe) und den neuwertigen Ersatzprodukten noch ein Unterschied?

MfG