• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erläuterung IMAP in Mail

Datonate

Carola
Registriert
04.04.11
Beiträge
113
Guten Abend Zusammen,

kann mir kurz jemand erläutern, warum mir in Mail das T-Online IMAP Konto "Sent", "Sent Messages" und "Trash" anzeigt? Bei dem Google-Mail IMAP Konto gibt es "Gesendet" und Papierkorb".

Mail selbst zeigt ja auch "Gesendet" und "Papierkorb" an.

Ich bin etwas verwirrt was die IMAP Struktur angeht. Muss man in Mail die Server seitigen IMAP Struktur verwenden oder kann man die von Mail vorgegebenen Ordner für IMAP verwenden?

Hier ein Beispiel:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-12-30 um 21.53.48.png
    Bildschirmfoto 2014-12-30 um 21.53.48.png
    67,6 KB · Aufrufe: 73
Das ist dann die Struktur des T-Online Kontos, da du ja IMAP nutzt.
 
Das ganze kann ich aber nicht auf die Ordner von Mail reduzieren, oder? Also die Struktur wird Serverseitig vorgegeben und durch Mail geladen, richtig?
 
Du kannst den ganzen Kram in der Seitenleiste von Mail ja zusammenklappen und dir nur Eingang und Papierkorb anzeigen lassen. Für weitere Anforderungen arbeite ich zB mit intelligenten Postfächern. Die IMAP Struktur braucht man eigentlich nicht zum arbeiten.
 
Du kannst in Mail auch einige Ordner bestimmten Funktionen zuordnen. Wähle zum Beispiel den Ordner „Trash“ aus und dann wählst du im Menü

Postfach -> Dieses Postfach verwenden als -> Postfach „Papierkorb“

Mail zeigt dann den ausgewählten Ordner unter der Rubrik Papierkorb an.
 
Wenn Du in Mail im Menüpunkt Postfach -> Dieses Postfach verwenden auswählst, dann kannst Du z.B. den Ordner Trash in Papierkorb umbenennen, den Ordner Send in Gesendet etc.
 
Tja, da war Johannes einen Tick schneller:rolleyes:. Doppelt gemoppelt hält besser:)
 
Vielen Dank für die neuen Antworten. Die Möglichkeit über

Postfach -> Dieses Postfach verwenden als -> Postfach „Papierkorb“

habe ich bereits genutzt. Allerdings kann man da nicht alle Ordner "entfernen". Da ich mehrere IMAP Konten nutze, hatte mich nur die unübersichtliche Ansicht in Mail etwas verunsichert. Da man ja eigentlich nur den Eingang, Gesendet, Papierkorb und Entwürfe benötigt frage ich mich nur, warum es gerade bei T-Online mehrere "Sent" Ordner in der IMAP Struktur gibt.
 
warum es gerade bei T-Online mehrere "Sent" Ordner in der IMAP Struktur gibt.
Es gibt sicher nur einen "festverdrahteten" nicht-löschbaren SENT/GESENDET-Ordner auf dem IMAP-Server bei T-Online. Die anderen wurden vermutlich durch ein quasi falsch konfiguriertes Mail-Programm angelegt und sind löschbar. Das funktioniert aber nur korrekt und dauerhaft, wenn Du auf allen Deinen Geräten das Mail-Programm "richtig" und übereinstimmend konfigurierst, d.h. die richtigen nicht-löschbaren Ordner auswählst. Sonst werden die löschbaren erneut angelegt.
 
Hm, bin mir nicht bewusst da einen Fehler gemacht zu haben. Zumal die Einrichtung automatisch vorgenommen wird. Ich könnte versuchen die Ordner zu löschen. Allerdings erscheint dann ein Fehler mit dem Hinweis, dass der Server ausgibt, dass mir entsprechende Rechte für das löschen dieser Ordner fehlen.
 
Hm, bin mir nicht bewusst da einen Fehler gemacht zu haben. Zumal die Einrichtung automatisch vorgenommen wird. Ich könnte versuchen die Ordner zu löschen. Allerdings erscheint dann ein Fehler mit dem Hinweis, dass der Server ausgibt, dass mir entsprechende Rechte für das löschen dieser Ordner fehlen.

Du hast vermutlich tatsächlich keinen Fehler gemacht, denn den macht Dein Mail-Programm gemeinsam mit dem Mail-Server. Du musst eben die falsch angelegten Ordner löschen. Die "fest verdrahteten" Ordner auf dem Server sind nicht löschbar. Vorher aber in Mail die "fest verdrahteten" Ordner zuweisen.