• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Erinnerungen ohne synchronisation

Mattn

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.04.13
Beiträge
386
Hi
also ich kann machen was ich will
ich weiß nicht ob es an dem gestern installierten IOS13 liegt oder am Mac...

Ich habe 22 Erinnerungen im Handy. Stehen in der Liste "Alle"

Doch seitdem werden auf meinem Macbook Version 10.14.6 Mojave keine Erinnerungen mehr angezeigt.
Als Liste gibt es nur "Familie"
Icloud ab und anmelden hat nichts gebracht.

Tips?

Bildschirmfoto 2019-09-20 um 08.21.31.png
 
  • Like
Reaktionen: Mactigger
Das ist zwar von Apple nicht ganz super gelöst, liegt aber definitiv daran, dass Du nach dem Update auf ios13 dann die auflösende checkbox nicht gelesen hast.

Dort wird ausdrücklich erwähnt, dass iOS 13 Erinnerungen eine andere Datenbank als MacOS hat und es dann nicht synchronisiert, bis Catalina kommt.

Du bekamst dann am Ende angeboten, auf der alten Erinnerungen Datenbank zu bleiben.

Ich finde das auch nicht optimal, aber da hättest Du nur lesen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy
Doch seitdem werden auf meinem Macbook Version 10.14.6 Mojave keine Erinnerungen mehr angezeigt.

Das ist normal. Die Erinnerungen von iOS 13 sind zurzeit weder mit Macs noch mit iPads kompatibel, da deren Betriebssysteme nicht rechtzeitig fertiggeworden sind. Nähere Hinweise gibt es bei Apple. (… und diese Seite ist eigentlich für die Schweiz, die Seite für Deutschland hat Apple auch noch nicht fertig.)
 
oh echt jetzt? das wäre mist. kann man das noch ändern mit der alten Datenbank??
hab ich da echt was überlesen? grübel...danke für die Infos

edit. gerade geschaut.
mist mein Macbook ist von Mitte 2014....grummel...das wird kein Catalina bekommen :-(
 
MacBooks ohne pro laut Apples Liste nicht, erst ab 2015er angeblich, war ich auch schon verwundert, ob das stimmt.
844aaa62d4e4964b44089c2a053f4f3b.jpg
 
Das liegt nur daran, dass zwischen Mitte 2011 und Mitte 2015 die MacBook-Baureihe aufgegeben wurde. Ein "MacBook 2014" kann es also nicht geben.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Demnach hat er also ein pro. Schlüssig. Dann geht es auch.