• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erinnerung bei iMessage-Nachricht

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Moin,

ich versuche ja immer, den Sinn von Funktionen zu verstehen, weil dahinter mögliche Produktivitätssteigerungen stecken könnten. Es gibt in der App "Erinnerungen" den Punkt "beim Senden von Nachricht an eine Person".

Kann mir mal einer einen Fall nennen, wo DAS sinnvoll wäre? Ich habe keinen Schimmer, woran ich mich erinnern lassen könnte, wenn ich wem eine Nachricht schicke, zumal die Erinnerung ja erst NACH dem Senden einer Nachricht erfolgt.

Bei Mail hätte ich einen Anwendungsfall (unter der Voraussetzung, dass die Erinnerung beim Öffnen der Mail und nicht beim Versenden erscheint): Mails an meine Selbsthilfegruppe muss ich so versenden, dass alle Empfänger im BCC-Header stehen, das darf ich aus Datenschutzgründen nicht vergessen.

Aber für Nachrichten fällt mir nix ein, echt. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.... Irgendwas müssen die sich doch dabei gedacht haben, als sie das entwickelt haben.


Ralf
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Das ist ganz praktisch, wenn du unbedingt an irgendetwas denken musst, wenn du das nächste Mal mit einer Person aus deinen Kontakten kommunizierst. Z.B. wählst du deinen Chef aus und trägst als Erinnerung ein: "Zur Promotion seiner Tochter gratulieren!", oder bei Tante Marie schreibst du "Nach ihrer Zahnsache erkundigen" (weil andernfalls dein Geburtstagsgeschenk kleiner ausfallen würde) usw... Die Funktion ist gut gerade wenn es um Dinge geht, die einen selber nicht so tangieren, als das man sicher dran denken würde, die den betreffenden Leuten aber sehr wichtig sind.
(Ist aber auch z.B. hier erklärt ;))
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Vielleicht machen andere das anders, aber ich schreibe eine Nachricht, wenn ich jemandem etwas mitzuteilen habe.

Warum sollte ich meinem Chef nicht gleich zur Promotion seiner Tochter gratulieren, sondern damit warten, bis ich ihm ohnehin das nächste Mal schreibe? Zumal ich das ohnehin in einer separaten Nachricht mache, weil die Erinnerung ja erst nach Versenden der Nachricht erfolgt, die die Erinnerung auslöst.

Und wenn ich Tante Marie schreibe, um mich nach ihrer Zahnsache zu erkundigen, kann ich das auch zeitnah machen -- im Zweifel schreibe ich der Tante so lange nicht, dass die Zahnsache drei Monate her ist. Womöglich ist sie inzwischen sauer, weil ich mich nicht nach ihrer Gesundheit erkundigt habe in dem Wissen, dass sie eine "Zahnsache" hat.

Das Beispiel aus dem Link ist auch nicht sonderlich geschickt. Wenn ich das Auto von J. brauche, schreibe ich ihr eine Nachricht. Warum sollte ich damit warten, bis ich ihr ohnehin schreibe? Im Zweifel schreibe ich ihr zwei Wochen lang nicht, brauche das Auto aber in einer Woche und merke dann "oh Mist, ich hab nicht gefragt".

Ich warte immer noch darauf, dass mich wer überzeugt, wofür man das SINNVOLL nutzen kann... ;)


Ralf
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.560
Zum Beispiel, wenn Dir beim letzten Treffen jemand sagt:

Erinner mich das nächste, wenn wir uns sehen / verabreden, dass ich Dir xy wiedergebe.

2 Wochen später schreibt man: hey Kevin, wie sieht es aus, hast Du morgen Zeit?
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
...und denke dabei an xy -- gar nicht so doof. Man darf halt nur nicht zwischendurch schreiben "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag" oder sowas ;) Weil: Dann ist die Erinnerung "weg" / verbraucht / erledigt. Das ist das Problem: Man kann nicht beim Schreiben entscheiden "ist nicht erledigt", dazu muss man in die App Erinnerungen, die Erledigten anzeigen und sie "unerledigen". Ich persönlich würde dazu neigen, DAS zu vergessen, wenn ich das nicht sofort mache. Umständlich ist es allemal.

Aber grundsätzlich ist das die erste gute Idee in dieser Richtung. Wenn ich das vergleiche mit den möglichen Fällen, wo man Teile eines Fotos weichzeichnen / blurren will, um bestimmte Teile unkenntlich zu machen.....


Ralf