@mainzer999
Das ist richtig, es war nur die Einleitung. Dann hatte ich schon erstellen geklickt.
Also meine Erfahrungen mit dem LG 32UL950-W sind derzeit absolut perfekt. Die Bilddarstellung ist top und auch bei den Videos gibt es keine Verzögerungen. Die eingebauten Lautsprecher sind für einen Monitor in der Preisklasse ordentlich.
Musik hören könnte man damit, aber ich nehme lieber meinen HomePod dafür. Der hat eindeutig den bessern Klang.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, muss man Auflösung skalieren (siehe blaues Quadrat). Nur damit kann man die volle Auflösung von 3840 x 2160 exakt darstellen.
Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig. Man kann die Farben einzeln einstellen und auch verschiedene Vorgaben auswählen. Also folgende Einstellungen im OSD-Menü gibt es: Anwender, sRGB, Lebendig, Leser, Cinema, DCI-P3, FPS, RTS, EBU, REC709)
Daneben kann man noch die Anschluss-Art wählen (Thunderbolt 3, DisplayPort, HDMI 2.0).
Der Monitor lässt sich laut Aussage des Herstellers nur mit dem mitgelieferten Thunderbolt-3 Kabel am Mini 2018 betreiben.
Ebenfalls kann man die Helligkeit dimmen. Entweder automatisch oder manuell über verschiedene Einstellungen.
Auch die Display-Port Version kann man auswählen: Standard ist aktuell DisplayPort V1.4, aber man kann auch andere Einstellungen bezüglich der DP Version auswählen (DP 1.1, DP 1.2, DP 1.4)
Die Einstellungen macht man über den unten am Monitor befindlichen Joystick, der auch gleichzeitig die Einschalt-LED enthält. Damit kann man die Einstellungen in den jeweilen Menüs vornehmen.
Man kann den Monitor auch Hardwaremässig Kalibrieren, wenn es denn notwendig wäre. Dazu benötigt man ein Hardware-Kalbierungsgerät, welches man separat kaufen muss. Die Kompatibilität kann man auf der Homepage von LG nachschauen. Das ist für mich aber nur wenig von Interesse.
Wie schon geschrieben, ich bin mit dem Monitor mehr als zufrieden. Gut, das war ich mit dem DELL damals auch, aber nach dem der DELL schon zweimal getauscht wurde, konnte ich den zurückgeben.
Natürlich musste ich noch einiges drauflegen für den neuen LG Monitor. Aber der ist jeden Euro wert.
Gruß MacAnwender
@cryptosteve
QUOTE="cryptosteve, post: 5511780, member: 221134"]
Nein, keine Ruckler bei Video-Wiedergabe. Allerdings sind meine Videos nur mit HD aufgenommen worden. 4K Videos habe ich noch nicht getestet. Im Moment habe ich kein 4K Video, mit dem ich testen könnte.
Aber auch bei der Bildbearbeitung (Affinity Photo) habe deutlich bessere Chancen, die gescannten Bilder (DIAS aus den Jahren ab 1965 bis einschließlich 1976) gute Ergebnisse zu bekommen.
Gruß MacAnwender