- Registriert
- 27.01.10
- Beiträge
- 76
Nundenn, nachdem meine Freundin ihren Laptop gegen ein (gesperrtes) iPhone bei kij.... getauscht hatte, lag sie mir Tagelang in den Ohren "Ochmanno, ich hatte mich sooo gefreut". Als wir gestern durch ein großes Berlin Einkaufszentrum schlenderten (wohl bemerkt um Verlobungsringe auszusuchen
) fiel ihr der Base Shop ins Auge. "iPhone 3G S - Ohne Vertrag - Ohne Simlock usw ... 16 & 32 GB - Weiß & Schwarz"
Okay, gehen wir rein und gucken mal.
Aha,
Meiner Freundin natürlich schnurz, schwarz ist eh viel schöner und 16 GB reichen. Nagut, dachte ich mir - ist dein Geld mach. Sie wollte es finanzieren.
Ging auch wirklich sehr zügig muss ich sagen (ohne Schfaprüfung und alles
und,ja meine Freundin steht zu 90 % bereits in der Schufa) nach einem kurzen Blick auf den Darlehnsvertrag wurde mir klar warum - Santander Consumer Bank. Ich brach die ganze Situation erstmal ab und zog meine Freundin beiseite um ihr ins gewissen zureden, über die Bank wll ich mich jetzt hier nicht auslassen, meine Meinung ist halt das sie Abzocker sind und am Rande der Legalität arbeiten, genauwie "so geht Bank heute" ... whatever.
Nachdem sie sich absolut nicht belehren lassen wollte, fragte ich den netten Herren ob, und ich kann bis jetzt nicht fassen wie dumm ich bin, eine Barzahlung möglich wäre. War sie natürlich. Und da ich so dumm war und es angesprochen hatte gabs kein zurück mehr - das gesund, grinsende Bauerngesicht des Verkäufers vor mir, meine dem Herzinfarkt 'ach-Schatzi' säuselnde Freundin hinter mir, zückte ich meine EC Karte und es war geschehen.
Sekunden sspäter hätte ich mich beissen können - Du depp ! Bald kommt das neue, was ist wenns kaputt geht dann musst du dich um alles kümmern ! Wer weiß ob die iPhones neu sind usw ...
Nun denn, scheinbar mit Tunnelblick, fing der nette Mann an von Tarifen und Zubehör usw usf zureden ... ja ne, ist klar. Ein iPhone mit Eplus ?! Dann kam er doch Tatsächlich mit einem MTV Mobile Paket, welches für 19,95/Monat unbegrenzt SMS unbegrenzt Surfen und 50 Freiminuten in alle Netzte beinhaltet. Okay, klingt günstig. Allerdings fragte ich den Verkäufer ob er privat mal Eplus genutzt hat?! Unbegrenzt surfen - das ich nicht lache. Nach 5 Minuten laden von Google verliert man doch eh den spaß. 50 Freiminuten, mehr wird man bei der Netzabdeckung wohl auch nicht Telefonieren können ... Als er mir weiß machen wollte das ganz Berlin mit HSDPA ausgestattet ist über Eplus musste ich wirklich lachen. Darauf hin wurde er leider ziemlich unfreundlich, und wünschte uns nichtmal einen schönen Abend.
Fazit: Okay, das iPhone funktioniert. Ob es neu ist - keine Ahnung (kann man das Raus finden?) und es funktioniert alles soweit. Bin ich erstmal beruhigt.
Dennoch bereue ich es, denn mich plagt die Angst was ist wenn´s doch kaputt geht ...
Zumal Base bzw. 3gspeed, keinerlei Versicherungen wie die Telekom anbieten, sei es Glasbruch, Wasserschaden etc ...
Also, hätte ich gründlich überlegt hätte ich es nicht gemacht. Und kann jedem nur davon abraten. Natürlich, ist es sicherlich bei allen Händlern so. Aber mir wirkt dieses Über ecken und Kanten zu unseriös, warum bietet Base es nicht selber an sondern vermittelt nur und kümmert sich dann nicht weiter drum? Dazu dann noch diese Kreditbank. Und ohne eine Schufaprüfung nur hier und da eine Unterschrift und fertig ist der Kredit über 649 €, bei O2 musste ich sogar für einen Vertrag eine Schufaprüfung über mich ergehen lassen, wohl gemerkt o2o der nur das kostet was man verbraucht ... In meinen Augen passend zum MTV Mobile Angebot - um junge Leute in eine Schuldenfalle zu locken und sie dann auszuweiden.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Geräten von Base gemacht ? Scheinbar Geräte aus Italien.
p.s.: Wenigstens bin ich erstmal um die Verlobungsringe drum rum gekommen ... aber wer weiß wie lange
p.p.s.: Wenn das Thema besser im "Bezugsquellen im Ausland-Thread" aufgehoben ist, sorry !

Okay, gehen wir rein und gucken mal.
Aha,
- bei einem Garantiefall macht Base GARNICHTS, alles geht über eine Internetfirma (3gspeed) mhm ...
- Von sich aus bietet Base keinerleri Support für das Handy an
- 'zur Zeit haben wir nur das 16 GB schwarze' auf Nachfrage wann denn weiß und 32 GB wieder reinkommen reagierte der 'Verkäufer' (falls man die so nennen darf) etwas druksig' auf mein knappes 'gar nicht?' reagierte er gar nicht erst.
Meiner Freundin natürlich schnurz, schwarz ist eh viel schöner und 16 GB reichen. Nagut, dachte ich mir - ist dein Geld mach. Sie wollte es finanzieren.
Ging auch wirklich sehr zügig muss ich sagen (ohne Schfaprüfung und alles

Nachdem sie sich absolut nicht belehren lassen wollte, fragte ich den netten Herren ob, und ich kann bis jetzt nicht fassen wie dumm ich bin, eine Barzahlung möglich wäre. War sie natürlich. Und da ich so dumm war und es angesprochen hatte gabs kein zurück mehr - das gesund, grinsende Bauerngesicht des Verkäufers vor mir, meine dem Herzinfarkt 'ach-Schatzi' säuselnde Freundin hinter mir, zückte ich meine EC Karte und es war geschehen.
Sekunden sspäter hätte ich mich beissen können - Du depp ! Bald kommt das neue, was ist wenns kaputt geht dann musst du dich um alles kümmern ! Wer weiß ob die iPhones neu sind usw ...
Nun denn, scheinbar mit Tunnelblick, fing der nette Mann an von Tarifen und Zubehör usw usf zureden ... ja ne, ist klar. Ein iPhone mit Eplus ?! Dann kam er doch Tatsächlich mit einem MTV Mobile Paket, welches für 19,95/Monat unbegrenzt SMS unbegrenzt Surfen und 50 Freiminuten in alle Netzte beinhaltet. Okay, klingt günstig. Allerdings fragte ich den Verkäufer ob er privat mal Eplus genutzt hat?! Unbegrenzt surfen - das ich nicht lache. Nach 5 Minuten laden von Google verliert man doch eh den spaß. 50 Freiminuten, mehr wird man bei der Netzabdeckung wohl auch nicht Telefonieren können ... Als er mir weiß machen wollte das ganz Berlin mit HSDPA ausgestattet ist über Eplus musste ich wirklich lachen. Darauf hin wurde er leider ziemlich unfreundlich, und wünschte uns nichtmal einen schönen Abend.
Fazit: Okay, das iPhone funktioniert. Ob es neu ist - keine Ahnung (kann man das Raus finden?) und es funktioniert alles soweit. Bin ich erstmal beruhigt.
Dennoch bereue ich es, denn mich plagt die Angst was ist wenn´s doch kaputt geht ...
Zumal Base bzw. 3gspeed, keinerlei Versicherungen wie die Telekom anbieten, sei es Glasbruch, Wasserschaden etc ...
Also, hätte ich gründlich überlegt hätte ich es nicht gemacht. Und kann jedem nur davon abraten. Natürlich, ist es sicherlich bei allen Händlern so. Aber mir wirkt dieses Über ecken und Kanten zu unseriös, warum bietet Base es nicht selber an sondern vermittelt nur und kümmert sich dann nicht weiter drum? Dazu dann noch diese Kreditbank. Und ohne eine Schufaprüfung nur hier und da eine Unterschrift und fertig ist der Kredit über 649 €, bei O2 musste ich sogar für einen Vertrag eine Schufaprüfung über mich ergehen lassen, wohl gemerkt o2o der nur das kostet was man verbraucht ... In meinen Augen passend zum MTV Mobile Angebot - um junge Leute in eine Schuldenfalle zu locken und sie dann auszuweiden.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Geräten von Base gemacht ? Scheinbar Geräte aus Italien.
p.s.: Wenigstens bin ich erstmal um die Verlobungsringe drum rum gekommen ... aber wer weiß wie lange

p.p.s.: Wenn das Thema besser im "Bezugsquellen im Ausland-Thread" aufgehoben ist, sorry !