• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit HP LaserJet Pro 200 M276nw

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Hallo,

hat hier jemand das Multifunktionsgerät HP LaserJet Pro 200 M276nw im Einsatz und kann mir folgende Fragen beantworten.

- ist es möglich über W-Lan zu scannen? (Laut Apple-Kompatibilitätsliste ist das Multifunktionsgerät mit OSX nicht Scann-tauglich)
- wie ist die Qualität des Scan (1-6)
- hat der Scan einen Farbstich
- ist das Gerät für das Privatbüro empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal für die Informationen.
 
Ich betreibe den Drucker im Privatbereich und bin mehr als zufrieden.

Natürlich lässt sich auch über WLAN scannen. Direkt aus OSX heraus hab ich das noch nicht probiert, aber das Gerät hat eine Scan to Folder und Scan to USB Funktion, welche bei mir zum Einsatz kommen.

Einen Farbstich konnte ich bisher nicht erkennen, wobei Fotos etwas blasser aussehen, wenn man sie kopiert.
Auf dem Monitor sehe ich keinen Unterschied.

Ich besitze den Drucker seit 2 Jahren und mit einem absolut durchschnittlichen Druckaufkommen für einen Privathaushalt sind immer noch die Werkstoner drin.

Ab und an initialisiert er sich selbstständig, was dann zu Irritationen führt, weil sich das anhört wie ein Druckvorgang. Kommt aber recht selten vor.

Super ist die Funktion "eprint", bei der man von überall an den Drucker eine Email senden kann über eine registrierte Mailadresse und der Anhang dann als Dokument gedruckt wird.

Für den Funktionsumfang, die Qualität und die standortungebunde Nutzung ist das ein wirklich feines Gerät.

Scannen aus OSX heraus würde ich heute Abend mal probieren, wobei ich sicher bin, dass meine Frau das schonmal gemacht hat mit Fotos.
Aber ich berichte.
 
Danke für die Info's. Heute wurde das Gerät geliefert. Scannen geht aus Vorschau oder aus den Systemeinstellungen heraus.
Geht über W-Lan tadellos.
Auch die Druckqualität gegenüber meines alten Drucker (HP ColorLaserJet 2840) ist um Welten besser. Wenn ich mir überlege das der früher mal über 1.000 Euro gekostet hat und dieser gerade mal schlappe 279 Euro dann ist der Drucker ein Hammer-Schnapper.