- Registriert
- 09.08.10
- Beiträge
- 137
Hallo zusammen, ich werde mich an passender Stelle im Forum noch genauer vorstellen, nur soviel sei gesagt. Im Jahr 2007 kam das erste Apple Produkt zu mir ins Haus, ich konnte mich zu den "Early Adopter" (wenn ich daran zurückdenke der Preis plus Vertrag, oh mein Gott) des ersten Iphones zählen (welches meiner Meinung nach mit dem Iphone 4 optisch das ansprechendste war und ist). Es folgte jede Generation des Iphones und die "alten" Geräte wurde durch die Familie weiter gereicht (und begeisterten).
Ende Mai diesen Jahres folgte dann das Ipad 64Gb 3G, welches mich ebenso begeisterte, alleine optisch, es erinnerte mich an das erste Iphone (nur frage ich mich jetzt schon, wie man mit 256MB Ram Multitasking realisieren möchte).
Alle Systeme zu Hause liefen noch auf Windows, für die Uni ein Netbook und zu Hause eine 8 Jahre alter Desktop PC, mit Windows XP. Innerhalb von einigen Wochen verweigerten sowohl der PC, als auch das Netbook seinen Dienst, der PC starb an Altersschwäche, das Netbook an hohem Schreibtisch. An dem Netbook hat mich mit der Zeit natürlich die langsame Arbeitsgeschwindigkeit gestört, aber mit Windows 7 konnte ich mich durchaus mit dem System anfreunden und auch einige Ausarbeitungen darauf verfassen. Den Windows Vista Zug hatte ich übersprungen und konnte mich über XP und Windows 7 eigentlich nicht beschweren.
Naja Stand der Dinge, zu Hause waren alle Systeme nur noch bedingt einsatzfähig, also wenn nicht jetzt umsteigen, wann dann.Ich bestellte mir das normale 13 Zoll MacBook und ließ noch Office darauf installieren, was die Lieferzeit erheblich verlängerte (Anfängerfehler). Trotzdem erreichte es mich einen Tag vor dem frühsten Liefertermin.
Ein Desktop Mac muss noch folgen, aber da ich nur Texte verarbeite wirds wahrscheinlich was gebrauchtes, da müsst Ihr mir mal in der Kaufberatung unter die Arme greifen.
Ausgepackt, angeguckt und dann hat mich erstmal die Verarbeitungsqualität aus den Socken gehauen, solche kleinen Spaltmaße findet man ja heuer nicht mal in einem Audi. Das "Aus-einem-Guss-Design" hält auch beim kleinen Macbook was es verspricht.
Der nächste Schritt war das Einschalten und wirklich schnelle Einrichten. Dieses Hochgefühl wich aber schnell einer gewissen Ernüchterung, weil wirklich alles für mich neu war (sei es das @ Zeichen oder die "Befehltaste"). Ich bin halt ein Windows Kind seit unserem ersten 486er und für mich war das dann ein Kulturschock. Hier gilt es und da appelliere ich an alle Umsteiger, Foren zu Bemühen, die Hilfestellungen auf der Apple Seite in Anspruch zu nehmen und bei Problemchen einfach mal Google aufzusuchen.
Was ich wahnsinnig finde ist, wie schnell man sich im System zurecht findet und das nach 18 Jahren Windows, ich merke wie mir die Prozesse stündlich leichter von der Hand gehen und das spricht ja für das System. Begeistert bin ich auch von dem genialen Trackpad, welches mich erstmalig nicht zu einer Maus greifen ließ, das ist halt Iphone like. Manchmal ertappe ich mich dabei, im Finder schauen zu wollen, ob Programme richtig entfernt wurden, ich suche nach Defragmentierungsmöglichkeiten oder RegCleanern, ausgeblendeten und versteckten Dateien...sollte diese Zeit wirklich vorbei sein? Ich weiß es noch nicht, aber ich hoffe es. Ich bin es halt gewohnt erst einmal drei Nachmittage zu investieren, bevor ein System meinen Wünschen entsprechend läuft.
Trotzdem wollte ich noch eine kleine Lanze für Windows 7 brechen, das ist für mich seit Windows 3.1 und Windows 2000 (mit Abstrichen XP) mal wieder ein Windows, mit dem man gescheit arbeiten kann, wenn ich da an 95, 98 und ME denke, Vista schritt ja an mir vorbei.
Naja soviel zu meinen ersten Erfahrungen, die mir inzwischen durchaus Mut machen, ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit hier im Forum, vielleicht kann ich bei den Bereichen IPhone und Ipad schon einiges beitragen. Hier hingegen bin ich bestimmt hin und wieder auf euren Support angewiesen,
in diesem Sinne solls das fürs erste gewesen sein.
Ende Mai diesen Jahres folgte dann das Ipad 64Gb 3G, welches mich ebenso begeisterte, alleine optisch, es erinnerte mich an das erste Iphone (nur frage ich mich jetzt schon, wie man mit 256MB Ram Multitasking realisieren möchte).
Alle Systeme zu Hause liefen noch auf Windows, für die Uni ein Netbook und zu Hause eine 8 Jahre alter Desktop PC, mit Windows XP. Innerhalb von einigen Wochen verweigerten sowohl der PC, als auch das Netbook seinen Dienst, der PC starb an Altersschwäche, das Netbook an hohem Schreibtisch. An dem Netbook hat mich mit der Zeit natürlich die langsame Arbeitsgeschwindigkeit gestört, aber mit Windows 7 konnte ich mich durchaus mit dem System anfreunden und auch einige Ausarbeitungen darauf verfassen. Den Windows Vista Zug hatte ich übersprungen und konnte mich über XP und Windows 7 eigentlich nicht beschweren.
Naja Stand der Dinge, zu Hause waren alle Systeme nur noch bedingt einsatzfähig, also wenn nicht jetzt umsteigen, wann dann.Ich bestellte mir das normale 13 Zoll MacBook und ließ noch Office darauf installieren, was die Lieferzeit erheblich verlängerte (Anfängerfehler). Trotzdem erreichte es mich einen Tag vor dem frühsten Liefertermin.
Ein Desktop Mac muss noch folgen, aber da ich nur Texte verarbeite wirds wahrscheinlich was gebrauchtes, da müsst Ihr mir mal in der Kaufberatung unter die Arme greifen.
Ausgepackt, angeguckt und dann hat mich erstmal die Verarbeitungsqualität aus den Socken gehauen, solche kleinen Spaltmaße findet man ja heuer nicht mal in einem Audi. Das "Aus-einem-Guss-Design" hält auch beim kleinen Macbook was es verspricht.
Der nächste Schritt war das Einschalten und wirklich schnelle Einrichten. Dieses Hochgefühl wich aber schnell einer gewissen Ernüchterung, weil wirklich alles für mich neu war (sei es das @ Zeichen oder die "Befehltaste"). Ich bin halt ein Windows Kind seit unserem ersten 486er und für mich war das dann ein Kulturschock. Hier gilt es und da appelliere ich an alle Umsteiger, Foren zu Bemühen, die Hilfestellungen auf der Apple Seite in Anspruch zu nehmen und bei Problemchen einfach mal Google aufzusuchen.
Was ich wahnsinnig finde ist, wie schnell man sich im System zurecht findet und das nach 18 Jahren Windows, ich merke wie mir die Prozesse stündlich leichter von der Hand gehen und das spricht ja für das System. Begeistert bin ich auch von dem genialen Trackpad, welches mich erstmalig nicht zu einer Maus greifen ließ, das ist halt Iphone like. Manchmal ertappe ich mich dabei, im Finder schauen zu wollen, ob Programme richtig entfernt wurden, ich suche nach Defragmentierungsmöglichkeiten oder RegCleanern, ausgeblendeten und versteckten Dateien...sollte diese Zeit wirklich vorbei sein? Ich weiß es noch nicht, aber ich hoffe es. Ich bin es halt gewohnt erst einmal drei Nachmittage zu investieren, bevor ein System meinen Wünschen entsprechend läuft.
Trotzdem wollte ich noch eine kleine Lanze für Windows 7 brechen, das ist für mich seit Windows 3.1 und Windows 2000 (mit Abstrichen XP) mal wieder ein Windows, mit dem man gescheit arbeiten kann, wenn ich da an 95, 98 und ME denke, Vista schritt ja an mir vorbei.
Naja soviel zu meinen ersten Erfahrungen, die mir inzwischen durchaus Mut machen, ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit hier im Forum, vielleicht kann ich bei den Bereichen IPhone und Ipad schon einiges beitragen. Hier hingegen bin ich bestimmt hin und wieder auf euren Support angewiesen,
in diesem Sinne solls das fürs erste gewesen sein.