• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Erfahrungen eines Umsteigers nach 36 Stunden

wilderhelmi

James Grieve
Registriert
09.08.10
Beiträge
137
Hallo zusammen, ich werde mich an passender Stelle im Forum noch genauer vorstellen, nur soviel sei gesagt. Im Jahr 2007 kam das erste Apple Produkt zu mir ins Haus, ich konnte mich zu den "Early Adopter" (wenn ich daran zurückdenke der Preis plus Vertrag, oh mein Gott) des ersten Iphones zählen (welches meiner Meinung nach mit dem Iphone 4 optisch das ansprechendste war und ist). Es folgte jede Generation des Iphones und die "alten" Geräte wurde durch die Familie weiter gereicht (und begeisterten).
Ende Mai diesen Jahres folgte dann das Ipad 64Gb 3G, welches mich ebenso begeisterte, alleine optisch, es erinnerte mich an das erste Iphone (nur frage ich mich jetzt schon, wie man mit 256MB Ram Multitasking realisieren möchte).
Alle Systeme zu Hause liefen noch auf Windows, für die Uni ein Netbook und zu Hause eine 8 Jahre alter Desktop PC, mit Windows XP. Innerhalb von einigen Wochen verweigerten sowohl der PC, als auch das Netbook seinen Dienst, der PC starb an Altersschwäche, das Netbook an hohem Schreibtisch. An dem Netbook hat mich mit der Zeit natürlich die langsame Arbeitsgeschwindigkeit gestört, aber mit Windows 7 konnte ich mich durchaus mit dem System anfreunden und auch einige Ausarbeitungen darauf verfassen. Den Windows Vista Zug hatte ich übersprungen und konnte mich über XP und Windows 7 eigentlich nicht beschweren.
Naja Stand der Dinge, zu Hause waren alle Systeme nur noch bedingt einsatzfähig, also wenn nicht jetzt umsteigen, wann dann.Ich bestellte mir das normale 13 Zoll MacBook und ließ noch Office darauf installieren, was die Lieferzeit erheblich verlängerte (Anfängerfehler). Trotzdem erreichte es mich einen Tag vor dem frühsten Liefertermin.
Ein Desktop Mac muss noch folgen, aber da ich nur Texte verarbeite wirds wahrscheinlich was gebrauchtes, da müsst Ihr mir mal in der Kaufberatung unter die Arme greifen.
Ausgepackt, angeguckt und dann hat mich erstmal die Verarbeitungsqualität aus den Socken gehauen, solche kleinen Spaltmaße findet man ja heuer nicht mal in einem Audi. Das "Aus-einem-Guss-Design" hält auch beim kleinen Macbook was es verspricht.
Der nächste Schritt war das Einschalten und wirklich schnelle Einrichten. Dieses Hochgefühl wich aber schnell einer gewissen Ernüchterung, weil wirklich alles für mich neu war (sei es das @ Zeichen oder die "Befehltaste"). Ich bin halt ein Windows Kind seit unserem ersten 486er und für mich war das dann ein Kulturschock. Hier gilt es und da appelliere ich an alle Umsteiger, Foren zu Bemühen, die Hilfestellungen auf der Apple Seite in Anspruch zu nehmen und bei Problemchen einfach mal Google aufzusuchen.
Was ich wahnsinnig finde ist, wie schnell man sich im System zurecht findet und das nach 18 Jahren Windows, ich merke wie mir die Prozesse stündlich leichter von der Hand gehen und das spricht ja für das System. Begeistert bin ich auch von dem genialen Trackpad, welches mich erstmalig nicht zu einer Maus greifen ließ, das ist halt Iphone like. Manchmal ertappe ich mich dabei, im Finder schauen zu wollen, ob Programme richtig entfernt wurden, ich suche nach Defragmentierungsmöglichkeiten oder RegCleanern, ausgeblendeten und versteckten Dateien...sollte diese Zeit wirklich vorbei sein? Ich weiß es noch nicht, aber ich hoffe es. Ich bin es halt gewohnt erst einmal drei Nachmittage zu investieren, bevor ein System meinen Wünschen entsprechend läuft.
Trotzdem wollte ich noch eine kleine Lanze für Windows 7 brechen, das ist für mich seit Windows 3.1 und Windows 2000 (mit Abstrichen XP) mal wieder ein Windows, mit dem man gescheit arbeiten kann, wenn ich da an 95, 98 und ME denke, Vista schritt ja an mir vorbei.

Naja soviel zu meinen ersten Erfahrungen, die mir inzwischen durchaus Mut machen, ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit hier im Forum, vielleicht kann ich bei den Bereichen IPhone und Ipad schon einiges beitragen. Hier hingegen bin ich bestimmt hin und wieder auf euren Support angewiesen,
in diesem Sinne solls das fürs erste gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: jomi
Sehr gute Ausführung. Und ich kann das was du geschrieben hast nachempfinden. Ich habe als erstes Apple gerät einen iPod Klassik mit 60 gb gehabt. Es folgte dann vor zwei Jahren das iPhone 3G. Ich war damals begeistert und habe dieses Forum verschlungen (tu ich immer noch) lesen bildet halt ;) im Mai kaufte ich mir halt das iPad 3G 64gb und nun bin ich dank Vertragsverlängerung Inhaber eines iPhone 4 32gb. Ich bin derzeit sehr unzufrieden mit meinem Windows System. Es ist langsam, reagiert trotz sehr guter Hardware träge und sieht auch nicht so schön aus mit den vielen Kabeln hinter dem Schreibtisch. Es herrscht immer eine gewisse Unordnung und das nicht nur auf dem Tisch oder dadrunter. Nein auch im System selber :/ hier mal was defragmentieren, da mal die registry reinigen etc.

Nun soll es aber ein edler iMac 27" werden. Der ist wie für mich gemacht und ich habe insgesamt nur 3 Kabel. iMac, Boxen und Festplatte für Time machine alleine das lässt alles ordentlicher wirken ;)

Viel Spaß mit deinem Mac ;)
 
Hallo zusammen!
Als Newbie hier im Forum sage ich auch mal Danke für den Erfahrungsbericht.
Ich stand gestern kurz davor mir ein MacBokk Pro mit 13" zu kaufen. Als der Verkäufer mir sagte das Apple nur ein Jahr Garantie/Gewährleistung gibt, war ich nun unschlüssig. Was machen? (die MediaMarkt Garantie dazu kaufen?)
Derzeit nutze ich als Laptop ein einfacher LG R510. Vista ist da drauf und es nervt mich einfach. Nun stehe ich vor der Entscheidung das MacBook Pro zu kaufen (ist bis heute für mich noch reserviert) oder doch erstmal Windows 7 zu kaufen.
Das Atratktive bei dem MBP wäre eine Null Prozent Finanzierung über 10 Monate, das Negative dabei; ich würde es bei MediaMarkt kaufen.

Nachdem ich meiner Frau zu unserem 8.Hochzeitstag das iPad geschenkt hatte, muss ich sagen das mich Apple da schon überzeugt hat. Nun noch das iPhone 4 bestellt und , wie schon oben geschrieben, hadere ich nun mir heute noch das MBP zu kaufen.

Ich bin völlig ratlos und werde nun noch etwas hier im Forum herum stöbern.

Viele Grüsse
Andi
 
Lass dich von unwissenden Verkäufern nicht verwirren! Gewährleistung vom Händler gibt es auf jeden Fall zwei Jahre, denn das ist in der EU vorgeschrieben für Neuware. Garantie ist eine freiwillige Leistung vom Händler oder Hersteller.
Wenn du über eine zusätzlich zu bezahlende Garantie nachdenkst (was eigentlich nichts anderes als eine Versicherung ist), schau dir genau die Bedingungen an - insbesondere die Fälle, die abgedeckt werden, und die Selbstbeteiligung! Vergleich’ diese Garantie auch mit ähnlichen Angeboten direkt von Apple oder beispielsweise Gravis, die du auch nach dem Kauf noch abschließen kannst, unabhängig davon, wo das Gerät gekauft wurde!
 
Danke für den Tipp!
Ich werde heute noch mal bei Gravis vorbeischauen, da die dort derzeit auch eine Null-Prozent-Finanzierung anbieten.
Mal sehen was die zu dem Thema Garantie noch sagen.

Viele Grüsse
Andi
 
Auch wenn es nicht grad guenstig ist, aber mit dem Apple Care Protection Plan ist man gut bedient. Wie gesagt, etwas teurer als manch andere Garantieverlaengerung, aber meiner Meinung nach den Preis wert. Insbesondere wenn mann einen Apple Service Partner vor Ort hat. Da hat bei meinen Geraeten eine Reparatur (zuletzt das Display von meinem iMac) keine zwei Tage gedauert.

@wilderhelmi: Glueckwunsch zum Mac und willkommen im Forum.
 
Ich kann deine Umstiegserfahrungen nur bestätigen, ich hab das auch vor ca 2 Wochen gemacht und es war völlig unproblematisch. Klar, der Workflow ist erstmal etwas langsamer, weil man doch hier und da noch etwas suchen muss. Aber ich habe kaum Hilfe aus Foren gebraucht, weil sich doch eigentlich alles sehr intuitiv bedienen lässt, ich hab kaum zwei Tage gebraucht und war bei allem mindestens so schnell wie unter Windows. Und das, obwohl ich OS X mit Trackpad bediene, was ja naturgemäß (obwohl das vom MB tatsächlich sehr gut ist) langsamer und umständlicher ist als eine Maus.
 
So, ab heute bin ich nun auch stolzer Besitzer des kleinen MBP mit 13". Naja, fast. Ich war vorhin mit meiner Familie bei Gravis und habe dort bei der Null-Prozent-Finanzierung zugeschlagen. Leider hat der Rechner bei der Schufa sich wohl heute aufgehangen, somit konnte ich die Finanzierung leider von der Bank noch nicht unterschreiben und somit liegt nun das MBP noch bei Gravis. Also warte ich nun bis Montag und freue mich nun weiter still in mich hinein. Wenn es nun noch mit der T-Mobile klappt, dann habe ich am 01.11.2010 noch das iPhone 4. Also schon mal Danke für alle bisherigen Tipps und Infos. Ach ja, das MBP habe ich nebst der 99.-€ Garantieverlängerung von Gravis genommen. Viele Grüsse Andi
 
Ich werde beim mstore zuschlagen. iMac 27" für 1690€ plus iWork für 79€ und jetzt kommt der Hammer. Apple Care Protection Plan für fünf Jahre!!! Ja den gibt es und der mstore hat momentan so ne promo Action mit Apple. Deshalb kann man den da kaufen ohne das man Lehrer oder Schüler sein muss für 269€. Dann gibt's noch paar Euro hausrabatt also gesamt 2000€. Ich lass den drei Jahre finanzieren und Habe Danach immer noch zwei Jahre Garantie. ;)
 
So, nun bin ich auch dabei; ich schreibe nun mit meinem neuen MacBook Pro 13". Genial, geil und einfach....was will ich mehr.
17 Jahre Windows waren nun mehr als genug.

Viele Grüsse
Andi
 
Na denn, herzlich Willkommen :) Habe auch bald mein 10-Jähriges Jubiläum ;) ob ich auch ein Review schreibe? :)
 
Ich zähle nun die Stunden bis ich mein iMac endlich bekomme! Ist vielleicht Mittwoch oder Donnerstag soweit
 
So nun bin auch ich endlich umgestiegen. Es war einfacher als ich dachte. Ich musste noch nicht mal groß was tun um meine iTunes Datenbank zu importieren. Selbst das war sehr einfach. Ich habe gedacht iTunes möchte dann mein iPhone und iPad löschen aber nichts da! Es wurde von beiden Devices ein Backup gemacht. Da war ich erstaunt und glücklich. Die bedienbarkeit ist auch sehr einfach und ich vermisse Windows nicht wirklich. Ein kleines Problem habe ich zwar noch mit die Sims 3 aber ich denke das lässt sich auch noch beheben.
 
so also seit gestern mittag bin ich nun auch erfolgreiche umsteigerrin :-D ich hatte immer mit windows gearbeitet. das hier ist meine erster mac. ich muss sagen ich bin super zufrieden. alles ist sehr schön und selbsterklärend. lediglich duch iwork muss ich mich noch ein bisschen durchkämpfen. meine familie und freunde haben alle windows und meinten, dass der umstieg schwer sein werde etc. ich bekam es also mit der angst zu tun und hab mir in der zeit als mein mbp auf dem weg zu mir war ein buch gekauft das heißt "das mac buch für windows - umsteiger" von markus menschhorn und jörg rieger. das buch ist sehr gut und erklärt die kleinsten dinge sehr verständlich (auch wenn man kein computerexperte ist so wie ich). und dabei ist es auch noch witzig ;-) also wenn man unbedingt was erklärendes zur hand haben will ist das buch super. im nachhinnein muss ich aber sagen, dass ich es wahrscheinlich nicht gebrauch hätte :-D
fazit: das mbp pro ist super und ich bin zufrieden

der mac dein freund und der pc dein feind :-D
 
Mir hat der Video-Kurs auf der Apple-Seite absolut zum Umstieg von Windows auf Apple voll gereicht.

Ich möchte mein MBP nicht mehr missen und bereue es das ich mich so lange mit Windows geärgert und nicht eher umgestiegen bin.

Viele Grüsse
Andi
 
Und nicht vergessen, Backup Backup Backup!!

Externe Platte kaufen und Time Machine einrichten. Auch Macs können kaputt gehen. ;-)
 
Danke für den Tipp.
Ich war schon am überlegen mir das Monatsangebot von Gravis zu holen. Es sei denn es hat noch jemand einen anderen/besseren Tipp.

Viele Grüsse
Andi
 
hallo alle zusammen,

Im moment habe ich das HP dv6 Pavilion Notebook 4 GB Ram, AMD turion X2 Dual Core 2,20 Ghz mit vista. Hab vor mir demnächst das MBP in 13" mit dem intel core 2 duo 2.40 Ghz zu kaufen aber irgedwie hab ich angst das er auch so lahm ist wie mein jetziger.

?????

Marco