• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erfahrungen: Adobe CS2 und Mac Pro

Marion Habel

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.09.07
Beiträge
172
Hi, wer hat einen Mac Pro (2 DuoCore) und dadrauf die CS2 im alltäglichen Grafikeinsatz laufen?
Wer von den Usern hat damit Probleme? (= Dauernde Abstürze von Indesign, Mätzchen vom Finder, etc. pp)

Würde mich mal ernsthaft interessieren, weil ich im Büro so eine Kiste habe (seit dem Frühsommer) und er bislang NUR Zicken macht. Die Apple-Fritzen haben ihn mehrfach gecheckt und zuerst (alles auf Verdacht) den Speicher, dann die Platte getauscht und ihn letztens längere zeit auf Herz und Nieren getestet. Ergebnis: NULL. Empfehlung: Neh'm Se CS3. (Was ich jetzt auch mache, aber das kann doch wohl nicht sein, oder? Nebenbei: Er läuft erst seit 1 Woche wieder und ich habe schon eine lange Liste von Fehlern protokolliert!!).

Also bitte: hat jemand Erfahrungen zum Thema? Auch gerne Gegenteiliges, es interessiert mich.
 
ja. ich hab hier allerdings ein macbook. aber cs2 auf intel-mac ist einfach unbrauchbar. rosetta ist dafür einfach vieeeeeeeeeeel zu langsam.
 
Hallo,

ich hatte ein MacBook mit CS2 und es lief wunderbar. Bei meinem MacBook Pro auch, bin jetzt auf CS3 gewechselt und stelle keine sehr große Veränderung fest.
Abstürze oder andere Probleme hatte ich nicht und habe sie auch nicht.

Gruß

Robert
 

Wieso? Einer hat vielleicht ne völlig andere Maschine als der Andere? Und ich habe vielleicht 'ne Zitrone… oder die gibt es vielleicht auch als Book…

PS: Sorry, ich hab' gerade gesehen, dass der Thread in der falschen Rubrik steht. Kann einer der Admins den evtl. verschieben?
 
Hallo,

ich hatte ein MacBook mit CS2 und es lief wunderbar. Bei meinem MacBook Pro auch, bin jetzt auf CS3 gewechselt und stelle keine sehr große Veränderung fest.
Abstürze oder andere Probleme hatte ich nicht und habe sie auch nicht.

Gruß

Robert

Also im wirklichen produktiven Einsatz, mit 20-40 Ebenen, bei dem Versuch ein Website-Layout zu entwerfen, kannst du CS2 einfach komplett vergessen. Speichern, Öffnen, Effekte, Zoomen ... das dauert dann schnell mal 30 Sekunden. Wenn du kleine Projekte hast oder dir das warten nichts ausmacht, dann ists wohl okay für dich.
 
Tach zusammen, ich beziehe mich hiermit ausdrücklich auf den ersten Beitrag.

Hatte vorige Woche folgendes Problem: Auf einem neuen und neu installieren Windows-Rechner liefen alle Programme, bis auf CS2 - Photoshop, Indesign, Illustrator.

Jedes Programm meldete einen anderen Fehler. Illustrator brachte dann den Durchbruch. Dies warf eine Fehlermeldung raus, mit der man was anfangen konnte. Das Problem lag an ALTEN (PS)FONTS, die nachträglich installiert wurden.

Bitte schaut erst mal danach. Wie sich das auf dem Mac verhält, vermag ich nicht zu sagen, könnte aber ähnlich gelagert sein.

Gruß, knolle
 
also ich hab mit meinem schwarzen macbook mit dual-core und 2gig ram überhaupt keine probleme. Im gegenteil: CS3 läuft besser als auf meiner Dose (2,6 dual-core, 2gig ram)

Und nicht nur zwei drei Ebenen sondern auch schon wirklich größere Projekte... Selbst DinA1 in 500DPI waren 0 Probleme auf dem Book.
 
also ich hab mit meinem schwarzen macbook mit dual-core und 2gig ram überhaupt keine probleme. Im gegenteil: CS3 läuft besser als auf meiner Dose (2,6 dual-core, 2gig ram)

Und nicht nur zwei drei Ebenen sondern auch schon wirklich größere Projekte... Selbst DinA1 in 500DPI waren 0 Probleme auf dem Book.

Joar, cs3 ist klasse.