• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erfahrung mit fremdem Arbeitsspeicher

  • Ersteller Ersteller zen74
  • Erstellt am Erstellt am

zen74

Gast
Hallo zusammen,

wahrscheinlich ist das hier schon 1.000 Mal gepostet worden, dennoch habe ich es nicht gefunden. Mein Macbook hat 512 MB RAM, die ich gerne aufrüsten möchte. Der Apple-Arbeitsspeicher ist weit teurer als Nachbau-RAM. Daher die Frage: hat jemand von euch Erfahrung mit derartigem Arbeitsspeicher? Ist das zu empfehlen? 2. Frage: merkt man zwischen sagen wir mal 1 GB und 2 GB RAM einen deutlichen Unterschied? Mir gehts um flüssiges Arbeiten, bei manchen Programmen (zB Entourage oder den Adobe-Sachen hängt der Mac sich manchmal ein paar Sekunden auf).

Besten Dank im Voraus
Zen74
 
Wen du viel mit PS machst dann 2GB. Wobei mit nur PS reichten bei mir auch 1GB. Ich merkte den Unterschied zwischen 1 und 2 GB als ich Parallels und PS auf hatte :-)
Wenn du nur auf 1GB aufrüsten willst und Orginal Apple Ram willst, musst du mich anschreiben. Habe meine noch hier liegen *G*
 
das heißt, Konkurrenzprodukte gehen genauso gut (oder sogar besser)?!?! welche sind da zu empfehlen? hab jetzt grade "Kingston" gefunden, da wären 2 GB um 200!!! Euro billiger als bei Apple.
 
Hab von 1 GB auf 2 GB um-/aufgerüstet - mE merkbar geschmeidiger geworden - Kingston Ram verwendet. Gut und günstig. Keinerlei Beschwerden meinerseits.

Hier wird auch immer wieder www.dsp-memory.de empfohlen.

Gruß
Noed

.....sehr langsam.....
 
Ja habe auch DSP-Speicher eingebaut.

Im Allgemeinen reichen 1,25 GB (1GB+256MB) für die meisten Sachen aus. Wenn nicht, kann man immer noch mal was nachkaufen. (Habe ich so gemacht, da damals die Speicherpreise jenseits von gut und böse lagen.) Allerdings wird es eng, wenn man Parallels laufen hat. Da wären schon 2 GB zu empfehlen. Zumindest wenn man unter Windows UND OS X angenehm arbeiten will.
Der DSP-Speicher kostet zurzeit rund 40 Euro pro 1-GB-Riegel. Wenn dann würde ich aber den "Marken"-Riegel nehmen, da dieser 10 Jahre Garantie verspricht; im Gegensatz du den Dritt-Partei-Riegel, der bei gleichem Preis nur 2 Jahre Garantie bietet.
 
Genügend RAM führt zu einem Performancegewinn. ;)

lehn dich nicht zu weit hinaus mit deiner aussage! ;)

nein, im ernst, hab auch mein PowerBook G4 mit 2 GB bestückt, weil 1GB zwar für OSX völlig ausreicht, aber ich bei Adobe Lightroom halt immer etwas länger warten musste beim wechseln in den Bearbeitungsmodus, sowie beim Importieren/Exportieren. Das geht nun deutlich angenehmer mit 2 GB. Im normalen Betrieb (Surfen/Mail/IM) hat es den Vorteil, dass man mal gut zig Programme gleichzeitig geöffnet haben kann ohne performance-einbussen...