• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erfahrung LED Display + Farbkalibrierung

ferox

Boskoop
Registriert
09.07.06
Beiträge
39
Hallo zusammen.

Ich bin seit kurzem Besitzer eine Macbooks Pro 15 Zoll mit mattem LED Display.
Soweit muss ich sagen, dass ich mit dem Gerät sehr zufrieden bin.

Allerdings empfinde ich das Display subjektiv als gelbstichig. Das wird besonders schlimm, wenn man seitlich auf das Display guckt. Alles weissen und grauen Flächen kippen dann schnell ins Gelbe ab. Dies hat zur Folge, dass auch die transparenten Schatten unter den Fenstern sehr hässlich zu Tage treten.

Nun würden mich mal eure Erfahrungen mit den LED Displays interessieren, da ich von diesem Effekt in der Fachpresse vorher nichts gelesen hatte.
Ist dieser Effekt bei euch auch sichtbar? Oder tritt er nur bei einzelnen Geräten auf?
Kann man ihn vielleicht mit einer Farbkallibierung abschwächen?

Die Farbkallibrierung wäre meine nächste Frage. Bei den mitgelieferten Profilen sagt mir keins so richtig zu - entweder das Display ist gelbstichig, oder es ist blaustichig, was sehr kalt wirkt.
Auch mit der manuellen Kallibierung bekomme ich keine für mich zufriedenstellenden Ergebnisse hin.

Gibt es ein gutes Freeware Tool zur Farbkallibrierung, das ihr empfehlen könnt?
 
Bei mir ist das Display nur gelbstichig, wenn ich sehr schräg von der Seite darauf schaue. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, wenn ich direkt davor sitze. Leider sind die Farben Blickwinkel-abhängig, aber für Farbkritische Anwendungen gibt's ja noch den EIZO :)
 
Tool: Supercal. - Macht aber auch nichts anderes als die Boardeigene Kalibrierungshilfe..
Ich werd mir demnächst mal ne Kalibrierungshardware zulegen damit das nervige von-Hand-Kalibrieren ein Ende hat..
 
Supercal hat gut funktioniert - danke.

Zumindest empfinde ich die Farben jetzt bei direktem Blick aufs Panel deutlich klarer und natürlicher. Allerdings hat sich an der seitlichen Gelbfärbung nix geändert - naja muss man wohl mit leben.

Nochmal die Frage - taucht dieser Verfärbungseffekt bei euch allen auf?
Bislang kenn ich nur ein Blasser werden der Farben oder ein 'kippen' von Schwarz. Aber auch nur das bei Panels günstigerer Geräte. Mein altes Asus ist da deutlich farbstabiler, auch wenn es schon 3 Jahre auf dem Buckel hat.
 
Mein 15er hat bekommt auch nen leichten Gelbstich wenn ich von der Seite drauf schaue.
Das liegt aber wohl daran, dass die neuen LED's nicht sehr blickwinkelstabil sind. Hätte ich auch nicht gedacht.
Auf das Display von meinem A8Js kann ich zB auch extrem von der Seite draufschauen und da ändert sich nichts!

Aber soll mich auch nicht weiter stören, denn ich gucke eh immer frontal auf den Bildschirm. Die Farben bei direkter Draufsicht finde ich eigenltlich sehr gut. Vor allem ist das Display ne 1 wenn es um die Leuchtkraft geht, wirklich enorm.
Ich bin zufrieden ;-)
 
An dem leichten Gelbstich werdet ihr so schnell nichts ändern können. Aufbaubedingt werden Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung einfach einen leichten Gelbstich haben.
Ich behaupte mal ganz salopp, dass man in der Regel von vorne auf den Bildschirm guckt. (Korrigiert mich wenn ich mich irre. ;-))
 
An dem leichten Gelbstich werdet ihr so schnell nichts ändern können. Aufbaubedingt werden Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung einfach einen leichten Gelbstich haben.
Ich behaupte mal ganz salopp, dass man in der Regel von vorne auf den Bildschirm guckt. (Korrigiert mich wenn ich mich irre. ;-))

Wenn ich alleine vor dem Rechner arbeite schon.
Wenn ich meiner Frau am Rechner helfe oder in einem Meeting bin, sieht das schon anders aus...

Mir ging es nur darum zu bestätigen, dass es sich nicht um einen Produktionsfehler oder Einzelfall handelt 8-)
 
habe ebenfalls den leichten Gelbstich und einen ziemlich starken von den Seiten.
Weiß selber nicht woran das genau liegt. Irgendwelches Streulicht kommt da an den TFTs vorbei. Das ist hardwaremäßig und wird sich per Software nie korrigieren lassen.

Mit einem ordentlichen Sensor kalibriert ist das Display aus dem senkrechten/normalen Blickwinkel betrachtet allerdings super! SuperCal liefert bei richtiger Benutzung auch gute Ergebnisse, wenn man ein Auge für sowas hat.