• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrung AirportExpress+HP 1210?

  • Ersteller Ersteller C64
  • Erstellt am Erstellt am

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.963
Hallo zusammen:)

ich hab schon die Forumssuche bemüht, aber bin nicht so wirklich schlau geworden.
Eigentlich hab ich nur einige kleine Frage...

Situation:
- 2 Windowsrechner, 1 MacBook (meins;))
- Sinus 1054DSL (als WLan-Router und Modem)
- 1 "HP 1210 all-in-one"

Bisher muss ich immer den Windowsrechner hochfahren, um drucken zu können (allerdings geht das mitm MacBook sowieso net:-[ ). Außerdem hat einer der Windowsrechner aufgrund des zu schwachen WLans immer Verbindungsabbrüche.

Fragen:
- Hat jemand bzgl des Druckers Erfahrungen, ob dieser von der Airport Express unterstützt wird?
- Können dann sicher sowohl PCs, als auch Macs drauf drucken (mein Paps kauft sich zwar nach langer Überzeugungsarbeit doch nen Mac mini:-D , aber mein Bruder wird seinem PC erst mal treu bleiben:-/ )?
- Wie sind die Erfahrungen mit WPA? Funktioniert das einwandfrei (- hab ich ja richtig verstanden: Ich kann die AiEx als AccessPoint verwenden, oder?)
- Funktioniert AirTunes sowohl mit Windows, als auch mit OS X einwandfrei?

So, ich hoffe ihr seid mir net allzu böse, wegen diesen vll überflüssigen Fragen:-p

PS: Wenn ich an den Lan-Anschluß nen zusätzlichen Router dranhang, kann ich dann für Spiele-Sessions das Netzwerk um Rechner erweitern, die kein WLan haben?
 
Moin!

Lt. dieser Liste sollte der PSC 1210 gehen:

http://ifelix.co.uk/tech/1013.html

Das setzt allerdings auch am Mac einen vorhandenen Treiber voraus.

Da drauf können dann PCs und Macs drucken.

Einen Router brauchst du nicht an den LAN-Anschluß hängen, für die Erweiterung sollte ein einfacher Switch reichen.

MfG
MrFX
 
Cool - danke:)

naja, ich hab den Router hald daheim für Spielesessions... allerdings würde ich ab und zu ganz gern zB einen PC mit WLan ins Lan integrieren...
Aber egal, das wär eh net so wichtig.... Der Treiber müsste am Mac vorhanden sein, sonst könnte ich nicht drucken, wenn ich den Drucker direkt (also nicht über den Windows-Rechner) anschließ.