• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Epson MG-850HD und MAC per HDMI

SonnyBlack

Gala
Registriert
24.05.10
Beiträge
49
Hallo zusammen,

etwa ein Jahr lang besitze ich den oben genannten, von Apple gekauften, Beamer. Mit allen Geräten funktionierte er bisher einwandfrei.

Als wir gestern nach etwas längerer Zeit mal wieder einen Film über von der Festplatte gucken wollten, tat sich Folgendes auf:

Egal mit welchem der drei Geräte (iMac, Macbook Pro Retina, MacBook Air) war es nicht möglich, das Bild auf den Beamer zu kriegen (weder erweitern noch klonen). Um auszuschließen, dass es am Beamer liegt, haben wir eine PS3 angeschlossen und ein iPhone, hier funktionierte alles sehr gut.

Haben das ganze auch mit anderen Kabeln und einem anderen MDP-Adapter versucht. Alle möglichen Einstellungen im Monitor-Menü haben nichts gebracht (Auflösung, PAL...). Der Beamer hat einfach keine Quelle erkannt, die Macs allerdings schon.

Da der Anschluss der Macs an den Fernseher (läuft auch mit 720p) auch problemlos lief, habe ich gedacht, es könnte am Zusammenspiel zwischen Mac und Beamer liegen, da die Geräte ja einzeln alle funktionieren.

Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es liegen kann? Bin mit meinem Latein am Ende...
 

SonnyBlack

Gala
Registriert
24.05.10
Beiträge
49
niemand ne idee? oder einen vorschlag was ich machen könnte?

Muss allerdings hinzufügen, dass auch andere HDMI-Geräte, wie die. o.g. PS3 oder ein TV-Receiver am Beamer. Es scheint für mich, dass da irgendwas mit dem HDMI-Eingang nicht stimmt, oder? Kann man den einschicken?