• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Epic fordert Gericht an, Apple zur Wiederaufnahme von Fortnite im App Store zu zwingen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.560
Geschrieben von: Michael Reimann
Fortnite App Store Rückkehr

Epic Games hat einen rechtlichen Schritt gegen Apple unternommen. Dabei forderte das Unternehmen einen U.S. Bundesrichter auf, Apple zur Wiederaufnahme von Fortnite im App Store zu zwingen.

Hintergrund zur Kontroverse​


Am Freitagabend richtete Epic Games einen Brief an die U.S. Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers. Darin beschuldigten sie Apple, die erneute Einreichung von Fortnite abzulehnen. Diese Handlungsweise beschrieb Epic als Apples Versuch, die Anordnungen des Gerichts zu umgehen. Epic fordert, dass das Gericht seine einstweilige Verfügung durchsetzt. Apple soll inhaltlich in zivilrechtlicher Missachtung betrachtet und gezwungen werden, jede konforme App von Epic, einschließlich Fortnite, im U.S. App Store zu akzeptieren.

Epic argumentiert, Apple sei seinen eigenen Zusicherungen nicht nachgekommen. Apple habe während des Prozesses mehrfach erklärt, dass es Fortnite im App Store begrüßen würde, sofern alle Richtlinien eingehalten werden. Diese Bedingungen habe Epic erfüllt. Trotzdem verweigere Apple die Wiederaufnahme.

Aktueller Stand der Ereignisse​


Am heutigen Tag ließ Epic Games seine Community wissen, dass Apple den neuesten Fortnite-Build blockiert hat. Dadurch wurde Fortnite bis auf Weiteres für iOS-Nutzer:innen weltweit unzugänglich. Apple reagierte mit der Begründung, es habe Epic Sweden, das die erneute Einreichung bearbeitet, gebeten, den U.S. App Store aus dem Build zu entfernen, damit das Spiel in anderen Regionen weiterhin verfügbar bleibt.

Apple scheint jedoch nicht bereit zu sein, die Entscheidung zu überdenken, den Entwickleraccount von Epic Games zu reaktivieren. Diese Haltung gelte, bis die rechtlichen Streitigkeiten in den USA abgeschlossen seien.

Mögliche zukünftige Entwicklungen​


Diese juristischen Schritte von Epic erfolgen, nachdem Richterin Rogers zuvor betonte, sie sei nicht geneigt, Apple zu verpflichten, Fortnite im App Store zuzulassen. Zudem hatte sie Epics Antrag auf einstweilige Verfügung abgelehnt. Damit erhielt Apple das Recht, das Spiel weiterhin auszuschließen.

Der aktuelle Antrag Epic könnte zusätzlich durch eine Anordnung von Richterin Rogers gestärkt werden. Diese hatte Apple kürzlich zur Einhaltung einer gerichtlichen Verfügung aus dem Jahr 2021 aufgefordert. Epic verstärkt den Druck auf Apple, indem es öffentlich über den laufenden Konflikt twittert.

Diese neue rechtliche Strategie könnte Epics Versuchen, Fortnite erneut im App Store zu platzieren, neuen Auftrieb verleihen. Eine positive Gerichtsentscheidung könnte Apple zwingen, Fortnite wieder im App Store zuzulassen. Doch ob Richterin Rogers diese Maßnahme trifft, bleibt abzuwarten.

Via: https://9to5mac.com

Im Magazin lesen....