• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entscheidungshilfe Tastatur

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Ahoi

Habe mein mackbook air dann endlich mal an meinen Monitor abgeklemmt an dem bisher nur die Xbox hing. Das ganze ner usbc auf Display Port.

So nun suche ich ne Tastatur da ich sonst Kraken Arme brauche. Da leider meine Aktive Torhüter Zeit rum ist, schwanke ich Zeichen dem Apple Magie Keyboard (ohne Touch ID )
Oder der kleinen logitech mx…

Wie sind denn die Erfahrungen wer nutzt welches und hat Vorzüge oder Nachteile im Angebot.

Pro Magic Keyboard aktuell ist lediglich, dass es zur Magic Mouse passt, die allerdings ist ja nicht die ergonomische Königin im Geld der Mäuse …
 
Bei aller liebe. Aber lass es bitte bleiben. Wenn man krampfhaft versucht „Witz“ in seine Beiträge zu bringen, wird das am Ende einfach nichts.
Allein der erste Satz liest sich grauenhaft.

Ich kann stundenlang mit einer Magic Mouse und einem Magic Keyboard arbeiten. So viel zur „ergonomischen Königin im Geld der Mäuse“.
(Was auch immer das heißeb soll).
 
Mein Favorit ist seit ca. drei Jahren die Kombi Logitech MX Keys und MX Master 3. Allerdings nutze ich meine Sets unter Windows (eines im Home Office und privat und ein weiteres im Büro). Die reine Mac-Version soll aber ebenfalls sehr gut und zuverlässig funktionieren.

Ich komme trotz aktivierter Hintergrundbeleuchtung bei der Tastatur problemlos über drei bis vier Wochen mit einer Akkuladung, obwohl ich insbesondere die Tastatur im Büro bestimmt 10 Stunden am Tag (ca. 20 Tage im Monat) nutze und damit dann ca. 1000 DIN-A4-Seiten Text im Jahr schreibe. Der Akku der Maus hält noch deutlich länger, so dass ich sie nur so ungefähr alle drei Monate laden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab eine Magic Tastatur zuhause die leider ewig schon im Kasten liegt. Mich nervt massiv die fehlende Beleuchtung. Die Magic Mouse hab ich wieder zurück geschickt. Die ist mir viel zu flach. Da bekomm ich Krämpfe in der Hand.

Ich für meinen Teil kann die MX Master 3 Maus inkl. der selbigen Tastatur empfehlen. Auch das MX Master Keyboard ist top imho. Ich arbeite irrsinnig gerne damit. Auch die mitgelieferte Software um Gesten auf seinen eigenen Wunsch anzupassen find ich genial. Das Zeug ist zwar auch nicht billig (ist aber Apple auch nicht) aber mMn jeden Cent wert.
 
Habe lange Jahre immer die Apple Tastaturen, sowie deren Mäuse genutzt. Immer war ich damit zufrieden. Bin aber dann vor einem Jahr auf die Logitech MX Keys (mit Tastaturblock), sowie die MX Master 3 und vor paar Tagen die MX Master 3s umgestiegen. Ich habe es absolut zu keiner Zeit bereut und bin mit den Logitech Teilen mehr als zufrieden. Solltest du evtl die Mouse auch in Erwägung ziehen, dann tue dir selbst einen Gefallen und nehme die 3s. Die Klickgeräusche ohne S sind wirklich teilweise heftig laut, gerade bei ständiger Nutzung wird es schon mehr als hörbar. Die 3s ist super leise und ich hoffe auch, dass das noch so in ein paar Wochen ist.

Was Blueboa anspricht geht mir genau so. Die Software und die Möglichkeit sich die Tasten für zig Anwendungen selbst zu belegen gaben bei mir den Ausschlag zu wechseln. Und bis dahin war ich nie ein Freund von Logitech Eingabegeräten.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich bereue den Kauf der MX Keys. Hintergrundbeleuchtung geht immer wieder an und aus und an und aus. Aber selbst ohne diesen Bug, empfinde ich das Konzept des Ausschaltens der Tastatur nach 3 Sekunden als unvorteilhaft. Jetzt hab ich die Beleuchtung ganz ausgeschaltet und wünschte mir das Ding wäre weiß.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
@frostdiver Das an/aus nervt mich auch. Da sitzt man ruhig davor - und dann geht das Geblinke los. Ohne, dass man was macht, keine Ahnung, woran das liegt. Ansonsten aber absolut zufrieden.
 
Habe das Problem noch nicht gehabt. Es liegt dann wohl eher nicht am Annäherungssensor, oder? Weil es ist ja auch beabsichtigt, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeht, wenn man nicht gerade am tippen ist. Meine Komponenten sind in allen 3 Fällen die Mac Version. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, aber keines der Komponenten hat bisher irgendwie bei mir Probleme bereitet. Es müsste viel passieren, dass ich nochmal auf die Apple Eingabegeräte switche.
 
  • Like
Reaktionen: applepetra
Kann eine mechanische Tastatur von Keychron empfehlen.
Ich habe eine K2 im Einsatz. Per Bluetooth mit einem Windows PC sowie einem Macbook und per Kabel an eine Xbox verbunden. Tasten lassen sich tauschen (hot swappable), Layout lässt sich von Windows auf Mac umstellen, Tasten haben eine einstellbare Hintergrundbeleuchtung etc.