• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entscheidungshilfe - Glossy oder Matt ?

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo Freunde, ich möchte mir dann gleich ein 15 Zoll MBP bestellen mit Hiogh Res und bin am überlegen ob glossy oder matt. Ich arbeite meist drinnen (höchstens mal im SOmmer bei schönem Wetter) und habe mir auch schonmal glossy in natura angeschaut. Es störte mich im Media Markt eigentlich nicht bzw. da war die Helligkeit so gut, das man kaum irgendwelche Reflektionen sehen konnte.

Doch ich möcjhte mich nochmal erkundigen. Glossy gefällt mir vom Design besser, matt sieht irgendwie bischen Milchglasig aus.

///Edit: Ich möchte aufjedenfall kalibrieren per Spyder2pro
 
Hy, ich habe mal gesucht ber so rivchtig die Entscheidung konnte ich nicht gewinnen. Die meisten emopfehlen matt wegen dem Antiglare und den natürlichen Farben. ICh möchte Bilder bearbeiten ab und an. 2 bekannte sagten sie würden wiederum glossy nehmen, da dort das licht nicht so gestreut wird und es optimaler für Bildbearbeitung ist. Ich war im MEdia Markt und da haben mich die reflektionen nnicht gestört bzw. ich hab kaum welche gesehen. MAtte hatten die leider nicht.
 
Das mit dem nicht störendes glossy im Media Markt du weist schon die tun da das Licht so einstellen und von bestimmten Winkeln damit es für die Kunden einfach hammer aussieht wenn du ein glossy macbook pro raus nimmst wird es dich wahrscheinlich wirklich stören weil des is kein normaler glossy wie bei anderen books da is noch ne Glasscheibe vorne dran da hast du die Spiegelungen je nach licht im glass im display und am schlimmsten wen beide Gleichzeitig spiegelt.

Ich selbst habe das matte und die farben sind auch super klar hat normal glossy super farben. Die frage is nun willst zuhause am book sitzen in einem abgedunkeltem raum oder raus auch die profis wenn sie glossy macbook pro nehmen benutzen noch so eine kp wie des heist halt so ne haube damit es nicht spiegelt.
 
Ich habe das 13er MBP mit Glossy Display. Nutze es allerdings fast ausschliesslich in abgedunkelten Räumen (Tonstudio oder Theater). Somit bin ich auch absolut zufrieden. Zur Bildbearbeitung habe ich einen externen Bildschirm zu Hause......
Möchtest Du es allerdings gerne draussen auf der Terrasse im Sonnenschein (wenn die Sonne denn mal scheint....) benutzen, wärst Du mit einem Anti Glare sicher besser beraten...........
 
Du must aber selbst entscheiden was du eher brauchst
Glossy pro : Farben, Kontrast, der Kontrast und die Farben sind nicht Blickwinkel abhängig
Glossy contra: doppelte Spiegelung

matt pro: keine Spiegelung,
matt contra: schwächere contrast (bei mittlere Helligkeit ist der Kontrast meist am besten), Kontrast und Farben sind Blickwinkel abhängig ( Ist aber nicht so Strak da die Displays sehr gut sind man merkt so gut wie nix davon höchsten wenn man richtig von den Seiten schaut)
 
Also ich benuzte es meist drinnen und bei meinem arbeitsplatz ist das fenster seitlich d.h. theoretisch dürfte da glossy nicht viel stören. falls ichs allerdings mal mitnehme kann ich mir das Licht nicht aussuchen. draußen eigentlich selten vllt mal im sommer aufm balkon aber ist auch selten das ich da draußen über wlan surfe.

Mich macht nur der Aufpreis und der silberne Rahmen etwas stuzig, das sieht mir irgendwie billig aus und ich zahle nicht 1800€ um das display das doof aussehen zu lassen (meine MEinung) UNd wie sieh tdas mit den imacs aus die gibtz es doch auch nur in glossy oder ? Also passt das ja dann eigentlich optisch super dazu, falls ich mir da auch mal einen kaufe.

UNd wie sieht es mit der Kalibirerung aus ? Theoretisch müsste ich doch das glossy kalibireren können (hardwaremäßig) und dann müsste es doch neutrale Farben haben und nichtmehr die aufgedrehten. Seh ich das korrekt ?

ICh stehe eben auch nur vor dieser Entscheidung, da ich mir das 15 Zolelr kaufe und kein 13 Zoller und ich wollte es dann gleich noch bestellen, das Modell hab ich schon rausgesucht, auch das ich High Res nehme doch welches Display, ..
 
Ich würde definitiv ein mattes Display nehmen. Die Spiegelungen nerven mich wirklich und was nützen der schöne bunte Farben auf deinem Bildschirm bei der Photobearbeitung wenn sie nicht die Realität widerspiegeln?
Und im die Bilder Ausgedruckt bzw. Entwickelt oder an einem Bildschirm betrachtet werden.Die extremen Farben weg-zu-kalibrieren stell ich mir recht schwer vor.
Wobei die Kalibrierung sowieso eine Glaubensfrage ist ;-).
 
ALso kalibriert wird aufjedenfall, bin da bei meinen matten Samsung TFT sehr positit überascht. Trotzdem ist es eine schwere entscheidung. ICh habe gelesen die glossy kann man gar nicht kalibrieren stimmt das ?

ICh würde ja matt nehmen aber dieser silberne Rahmen stört mich. Mal erlich wenn ich mir vergleichsbilder anschaue, dann sieht das irgendwie billig aus.
 
Hi,

ich würde dir in jedem Fall zum AntiGlare Display raten. Erstens kann ein Glossy Display auch im Raum durch störende Reflexionen auffallen wenn zum Beispiel ein Fenster im Rücken ist, die Schreibtischlampe blöd steht (in einem Raum fuer EBV solls ja auch nicht dunkel sein). Deinen Raum kennst du aber sicher am besten. Die MBP haben fuer Bildbearbeitung eh nicht optimale TN Panels da die Blickwinkelabhaengigkeit der Farbdarstellung recht hoch ist. Das AntiGlare Display kann hier zumindest etwas Abhilfe schaffen und den Effekt etwas abschwaechen richtig gut wird das ganze leider trotzdem nicht. Ein IPS Panel im MBP waer schonmal nett. Es stimmt auch das die AntiGlare Beschichtung streut, was aber hilft die Blickwinkelabhaengigkeit zu verringern. Ein Nebeneffekt davon ist das Kontrastkanten nicht mehr so hart dargestellt werden (weshalb im allgemeinen Glossy Displays als schärfer bzw. knackiger wahrgenommen werden). Das ist aber eher Vorteil als Nachteil da die Darstellung von Kontrastkanten auf Papier eher der von AntiGlare Displays entspricht und nicht die von Glossy Displays erreicht. Fuer farbrichtige Bildbearbeitung sind matte Displays immernoch Stand der Dinge. Allerdings muss man auch sagen das dafür wohl das MBP Display nicht ideal ist, ein guter extener Monitor (kein TN Panel) waer sicher besser.

Sam
 
Also ich habe mir gerade mehrere vergleichsvideos augeschaut, das matte Display wird schon gelobt. ICh muss vllt noch andeuten das ich selten Fotos bearbeite, meist wird da eh zuhause am großen gemacht und ich bin auch nur Hobbyfotograf und kein PRofi. Vom Design her gefällt mir wirklich das glossy besser aber so langsam kann ich mich auch an den silbernen Rahmen gewöhnen. Warum ist der jetzt überhaupt silber ? Und was ich so gelesen habe war früher die ausleuchtung bei matten extrem schlecht, bei den jetzigen ist das wohldeutlich besser ?
 
Hi,

wieso der Rahmen silber ist weiss wohl ausser den Apple Designer keiner. Aber ganz ehrlich das Ding ist auch nur ein Notebook, sprich ein Gebrauchsgegenstand den man zum Arbeiten braucht. Da kommts ja nicht wirklich drauf an ob der Rahmen nun silber oder schwarz ist es tut der Funktion ja keinen Abbruch. Die Ausleuchtung ist recht gleichmaessig soweit ich das beurteilen kann. Bei meinem auf 120cd/m2 profilierten Display ist die Abweichung nicht mal 10% von der hellsten zur dunkelsten Stelle (soweit ich das mit meinem Quato Silver Haze Pro messen kann, 120cd/m2 ist die soll Helligkeit fuer Adobe RGB).

Sam