• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

entfernte Alben aus der Musikbibliothek von HD löschen

nixgarnix

Golden Delicious
Registriert
11.08.08
Beiträge
9
Hallo Freunde des gepflegten Musikbibliothek!

Meine iTunes Mediathek wird gehegt und gepflegt (Interpret, Album, Titel, Cover, alles TippiToppi) doch mittlerweile ist sie mir zu voll geworden. Also habe ich das ganze Zeug das ich gerade nicht höre oder mich zur Zeit dran statt gehört erstmal habe
aus der Mediathek entfernt; die Files aber im itunes-Ordner behalten!

Jetzt würde ich gerne den gesamten Inhalt des iTunes-Ordners auf einer externen Festplatte sichern und nur das an Musik auf dem Rechner lassen, was sich auch wirklich in der Mediathek befindet.

Wie stelle ich das am sinnvollsten an, damit ich auch sämtliche Bewertungen und Zählstände beibehalte (...brauche ich für meine intelligenten Widergabelisten)?

Ich möchte das Erstellen einer Sicherungskopie gerne vermeiden, da ich keine Lust habe, mir einen Wolf zu brennen und über Exportieren bekomme ich ja nur eine xml-Datei raus, nicht aber die eigentlichen Daten. Irgendeinen Trick muss es da doch geben.
 
Es gibt auch - falls das im Link nicht erwähnt wurde - bei Doug Adams ein Skript, das alle verwaisten Dateien neu importiert und in eine Wiedergabeliste legt. Da hast du sofort eine Übersicht und kannst die dann löschen oder kopieren (wenn du die Titel markierst, kannst du sie ja auch einfach an einen anderen Ort verschieben - klappt zwar rätselhafterweise nicht immer, aber meistens).