• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Empfehlung für ein USB-Gerät mit dem ich Gitarre & Bass einspielen kann!

Femagu

Jonagold
Registriert
25.11.07
Beiträge
18
Hey Leute,
ich (gitarrist) würde gerne mit nem kumpel (bassist) ein paar lieder einspielen bei Garageband. Das ganze ist extrem Hobbymässig und sollte max 100-150 euro kosten... ^^ Gibts sowas?
Wäre natürlich schon super! :D
Wäre sehr verbunden wenn mir jemand helfen könnte!
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch mal z.B. das M-Audio USB-Audiointerface an (z. B. bei Thomann für 119 €); das dürfte doch das richtige Teil sein, oder?

VG arolf
 
Schau dir doch mal z.B. das M-Audio USB-Audiointerface an (z. B. bei Thomann für 119 €); das dürfte doch das richtige Teil sein, oder?

VG arolf
Für einen allein schon. Nur will er ja zwei Instrumente anschliessen, das von Dir vorgeschlagene Fast Track hat aber nur einen Eingang, so wie alle anderen Geräte dieser Preisklasse. In dieser Konstallation bräuchte Femago also zusätzlich noch ein Mischpult. Ausserdem dürfte die Latenz dieses Gerätes den gewünschten/gebrauchten Spielkomfort bei weitem nicht befriedigen. Es macht einfach keinen Spass wenn der gespielte Ton erst 0.5 Sekunden später erklingt. Schon gar nicht beim Jammen zu zweit.

Ich empfehle ein Gerät mit Firewire-Anbindung und eine seriöse Beratung einem Fachgeschäft inkl. einem Praxistest (kaufen kannst Du's ja dann bei ebay;-))

Gruss

C.
 
hmm...

danke für die schnellen antworten,
also zwei instrumente sollte ich auf jeden fall anschliessen können, lieber wären mir sogar 3 ^^...
wieviel müsste ich denn deiner meinung nach investieren damit ich auf meine kosten komme?
ist wie gesagt wirklich nur hobby mässig gedacht.
Es muss doch irgendeine kostengünstige möglichkeit geben zwei oder drei instrumente an den Macbook zum jammen anzuschliessen... hmpf ^^
Naja vielen dank für die Infos im Vorraus
 
also zwei indtrumente sollte ich auf jeden fall anschliessen können, lieber wären mir sogar 3 ^^...
Tja, wie bereits erwähnt: entweder Mischpult plus Soundkarte mit einem Eingang oder Soundkarte mit mehreren Eingängen. Zum Beispiel sowas. Oder sowas. Alles ein bisschen teurer. Aber das lohnt, in punto Qualität und Latenz.

wieviel müsste ich denn deiner meinung nach investieren damit ich auf meine kosten komme?
ist wie gesagt wirklich nur hobby mässig gedacht.
Es muss doch irgendeine Kostengünstige Möglichkeit geben zwei oder drei Instrumente an den Macbook zum jammen anzuschliessen... hmpf ^^
Naja vielen dank für die Infos im Vorraus
So ab 230 Euro.

Gruss

C.
 
ahoi!

gute ware (respektive: klangwandler, features etc.) kostet eben auch seinen teil.
ich habe gute erfahrungen mit m-audio gemacht.
schau Dich doch mal auf deren seite um und vergleiche auf folgender:
www.soundkartenkatalog.de
 
Es gibt auch die "umgekehrte" Variante: Ein Mischpult mit USB-Audio Anschluss:

http://www.behringer.com/1204/index.cfm?lang=ger

Allerdings kenne ich von solchen Geräten nicht die Latenz und habe auch sonst noch keine Erfahrungen dazu gehört/gelesen.

Ein anderer Punkt, der zu bedenken ist (wenn man ein herkömmliches Audio-Interface mit mehreren Eingängen verwendet): GarageBand kann meines Wissens nicht zwei getrennte Spuren (Gitarre & Bass) gleichzeitig aufnehmen. Oder genauer: Man kann zwei verschiedene Signaleingänge nicht in einem Rutsch auf einzelne Spuren aufnehmen. (Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege). Das Ergebnis ist dann ein untrennbarer Mix aus beiden Instrumenten auf einer Spur.

*J*
 
diese mischpulte gibt's auch gar nicht sooo teuer von yamahaaaaaa.
hier:
http://www.yamaha-europe.com/yamaha...cts/10_no_category/30_usb_products/index.html

soweit ich weiß, gibt's diese mischpulte derzeit in verschiedenen varianten.

1. die kleine variante ohne on-board effekte
2. eine größere mit effekten (compr. usw.). diese sollen laut händler und hersteller recht gut sein.
3. ...

alle haben steinberg cubase in der kleinen version mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet: