• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung E-Mail Programm für MacBook (also macOS)

Fentanyl

Golden Delicious
Registriert
15.01.18
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich suche nach einer guten Alternative zu dem betriebssystem-eigenen Mailprogramm. Ich habe mal im Netz gesucht, konnte aber nichts brauchbares (vor allem aktuelles) finden.

Was ist in euren Augen die beste Mail-App für den Mac? Die App darf auch ruhig kostenpflichtig sein! Ich habe keine Probleme damit 50€ auszugeben, habe dafür aber ein tolles Programm...

Was könnt ihr mir empfehlen? Ist die neueste Version von Micosofts Outlook für den Mac eine gute Alternative?

Meine Anforderungen / Wünsche:
- Einbindung des iCloud Postfaches / iCloud-MailAdresse )logisch
- Einbindung von Exchange Mailpostfächern
- es wäre toll wenn es die Option / Möglichkeit von "Lesebestätigungen" gäbe

Ich freue mich auf Vorschläge und sage schon mal DANKE.
 
Abgesehen von der Lesebestätigung... was fehlt dir in der Standard Mail App denn noch?

Lesebestätigung ist eigentlich eher Spielerei, da der Empfänger diese generell deaktiviert haben kann oder die Bestätigung evtl. wegklickt. Also eher suboptimal.

Ansonsten ist eigentlich Thunderbird sehr empfehlenswert. Ich weiß allerdings nicht, ob die Lesebestätigung da funktioniert.
 
Lesebestätigungen

Lesebestätigungen sind eine nervige Unsitte. Sie gleichen im Prinzip dem Versenden einer Postkarte als Einschreiben mit Rückschein. Ich empfinde sie als Eindringen in meine Privatsphäre und als Beleidigung. Man unterstellt mit dem Einfordern der Bestätigung, dass der Empfänger seine Mails nicht liest.

Nur mal so als leicht zugespitzte Anregung zum Nachdenken.

Abgesehen davon empfehle ich auch Thunderbird. Kann alles und ist sehr ausgereift. Bei der Optik muss man Abstriche machen.
 
Manchmal schon, dann sogar heimlich und obwohl man es als Empfänger unterbindet. Das passiert beim Exchange-Server in Kombination mit Mobilclients und Mac-Clients.

Datenschutztechnisch äußerst bedenklich.
 
AirMail, Spark, Outlook. Wobei ich Apple Mail bevorzuge.
 
Abgesehen davon empfehle ich auch Thunderbird. Kann alles und ist sehr ausgereift. Bei der Optik muss man Abstriche machen.

Stimmt und allerdings. Warum auch immer die Optik nicht mal einen Schritt in Richtung OS X/macOS-Layout machen kann!?

Ich nutze es trotzdem seit Jahren unter Windows und OS X/macOS.
 
Habe so einige getestet und bin immer wieder zurück zu Apple Mail.
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Das mit den Lesebestätigungen hat mich zum Nachdenken gebracht und letztlich habt ihr schon recht was ihr da sagt: Es ist unnütze Spielerei und sagt im Endeffekt nichts aus. Dieser Punkt kann also Gestrichen werden :-)

Ich werde mir Thunderbird mal anschauen. Habe ich noch nie benutzt.

Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps.
 
Ich nutze Airmail mit 2 Mailkonten und bin sehr zufrieden.
 
Habe zahlreiche Apps (zB Spark, oder früher Sparrow) probiert und irgendwie gab es immer irgendwann einen Zeitpunkt wo irgendetwas nicht funktioniert hat.

Deshalb bin ich jetzt zurück zur Standard Mail App und habe da keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: uhansen
Ich nutze auch seit Jahren Thunderbird und bin zufrieden!