• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlenswerte XCode Anfänger Tutorials

LenuaM

Aargauer Weinapfel
Registriert
24.01.07
Beiträge
740
Hallo,

so langsam möchte ich nun auch gerne mit XCode anfangen. Wahrscheinlich werden hier noch einige Fragen von mir auftauchen, doch zuerst würde ich gerne wissen ob ihr einige Tutorials kennt, die ihr als empfehlenswert einstufen würdet.
Oder ist sinnvoller sich direkt eine Buch zu XCode zu kaufen?

Danke schonmal
 
Hallo,

so langsam möchte ich nun auch gerne mit XCode anfangen. Wahrscheinlich werden hier noch einige Fragen von mir auftauchen, doch zuerst würde ich gerne wissen ob ihr einige Tutorials kennt, die ihr als empfehlenswert einstufen würdet.
Oder ist sinnvoller sich direkt eine Buch zu XCode zu kaufen?

Danke schonmal

Ich würde sagen das du dir erst ein Buch für die Grundlagen kaufen solltest und dann kam mit Tutorials immer noch sich weiterbilden .
Was hast du den mit XCode vor ?
 
Wie wäre es mit folgender Google Suche?

"site:apfeltalk.de Xcode Tutorial"

Alex
 
Sorry, dann werde ich wohl mal genauer suchen.

@ibook_g4

In der Schule habe ich mit dem Programmieren mit Delphi angefangen. Das macht schon Spaß, bis auf die Tatsache dass man für Windows programmiert. Ich würde gern lernen für Mac OS X und evtl auch das iPhone zu programmieren.
 
Es ist nur so, das es jeden Monat etwa einen solchen Thread gibt ;)

Und ich muss ja nicht immer das selbe tippen...

Alex
 
Ja es tut mir auch wirklich leid, das würde mich auch sehr nerven. Ich habe mittlerweile auch einiges gefunden ;)
 
Also falls du Cocoa-Applikationen schreiben willst, kann ich nur den "Cocoa Cast"-Podcast empfehlen ;)

http://cocoacast.com/

Dennoch sollten gewisse Grundkenntnisse in Sachen OOP und optimalerweise natürlich auch Objective-C vorhanden sein.
 
Wo kriegt man das denn eigentlich her?

Ich kam neulich auch kurz mal auf das schmale Brett mir den alten Xcode zu installieren. Aber irgendwie findet man nichts mehr auf der Developer Seite von Apple.

Da steht bei mir
  • Leopard Software Seeds
  • Leopard Reference Library
  • Getting Started
  • Coding Headstarts
  • Leopard Development Videos
  • Leopard for IT

Die alte Liste ist seit iPhone ja passé.
Auch finde ich keinen allgemeinen Download Link mehr, wo ich mir einfach so den 3er Xcode runterladen koennte.
 
Stimmt, ich finde es auch nicht mehr.

Ich kann dir freilich gerade als Anwalt nicht empfehlen, dir das in einem P2P-Netzwerk zu besorgen.
 
Wie? Bei ADC einloggen, unter Downloads->Developer Tools gibt es sowohl Xcode 2.5 als auch Xcode 3.0 zum Download. Oder meint Ihr etwas anderes? :innocent:

bild1ze9.png


Außerdem ist Xcode 3 doch auch auf der Leopard-System-DVD drauf.
 
Stimmt, ich finde es auch nicht mehr.

Ich kann dir freilich gerade als Anwalt nicht empfehlen, dir das in einem P2P-Netzwerk zu besorgen.
lol nein da lass ich mal lieber die Finger von. ;)
War auch eher eine hypothetische Frage. So schwer ist das mit Xcode 3 auch nicht.
Ich dachte eben, weil du die Empfehlung hier gegeben hast, ich hab da was im Mac Dev Center uebersehen...
Wie? Bei ADC einloggen, unter Downloads->Developer Tools ...
Zeig mal!
Also ich geh auf developer.apple.com
Dort klick ich auf Visit "Mac Dev Center" woraufhin ich auf "Log in" klicke.
Dann sieht das bei mir aber so aus. (Anhang)
 

Anhänge

  • Picture 2.jpg
    Picture 2.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 188
Ach so. Ich mache das anders: auf developer.apple.com klicke ich sofort ganz oben auf "ADC Member Site", logge mich ein, erhalte das hier...

bild1yw6.png


... klicke auf Downloads und werde fündig. Man darf wohl nicht direkt über das Mac Dev Center gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bist du dorthin gelangt?
+++
Ah, man muss zunächsts "ADC Member Site" anklicken. Ich loggte mich immer übder das DevCenter-Pop-Up ein.
 
Na toll. Knapp vorbei geklickt hab ich da wohl. :-D
Danke