• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eMails aus Mail auf GMail-Account ablegen?!

IntoXiquÉ

Allington Pepping
Registriert
08.06.05
Beiträge
192
Hallo Zusammen,

da ich einen GMail-Account habe wollte und diesen gerne verwenden würde um alle meine eMails Online zu verwalten wollte ich mich bei Euch erkundigen ob es eine Möglichkeit gibt, bereits heruntergeladene eMails (die dann auf dem Server gelöscht wurden) wieder in den GMail-Account zu importieren?

Grund für diese Überlegung ist folgender: Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin und nicht immer über meinen Mac meine eMails abrufe würde ich die gerne Online sammeln. Da ich aber z.Zt. schon einige wichtige eMails in Mail gespeichert habe die ich des öfteren wieder benötige wenn ich unterwegs bin wollte ich diese eben nun wieder im GMail-Account ablegen...

So nun nochmal meine Frage, ist es möglich die bereits gelöschten eMails (auf dem Server) wieder dort abzulegen?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten,
MfG Tobias
 
Tachchen...

Wie wäre es denn damit, sie einfach per Weiterleitung an Deinen gmail.com-Account zu schicken...?! ;)

Grüße aus Berlin,
der T-lo
 
Hallo,

aber das Problem das ich dann habe ist, dass alle eMails von mir als Absender im Postfach auf GMail abgelegt werden. Das ist eigentlich auch nicht das was ich eigentlich wollte... Meine Idee bzw. meine Vorstellung wäre ein Import meiner eMails zurück in GMail um die Informationen so zu erhalten wie sie auch in Mail abgelegt sind...

Gibt es eine Möglichkeit dies so zu verwriklichen?

Gruss Tobias
 
Nachträglich ist das immer schlecht, wenn man bereits gelöschte Mails wieder auf dem Server haben will. Wenn du per POP3 abrufst würde ich zuerst einstellen, dass die Mails auf dem Server bei dem Abruf nicht gelöscht werden, oder am besten die Mails über IMAP abrufen falls das bei GMail möglich ist.

Für die Mails welche schon gelöscht wurden bleibt wohl nur die Möglichkeit der Weiterleitung.
 
Warum so kompliziert mit einem Drittanbieter-Tool:

Wenn du deine GMail E-Mails vorher per POP abgefragt hast, dann richte dir in Apple Mail einfach das GMail-Konto noch einmal als IMAP Konto ein. Dann kopierst du die bereits runtergeladenen E-Mails in die Ordner des IMAP-Postfaches, fertig.

Danach setzt du deinen alten POP-GMail Account auf inaktiv.

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: schlingel
Warum so kompliziert mit einem Drittanbieter-Tool:

Wenn du deine GMail E-Mails vorher per POP abgefragt hast, dann richte dir in Apple Mail einfach das GMail-Konto noch einmal als IMAP Konto ein. Dann kopiierst du die bereits runtergeladenen E-Mails in die Ornder des IMAP-Postfaches, fertig.

Danach setzt du deinen alten POP-GMail Account auf inaktiv.

Carsten
Und ich dachte schon Thumax wär ein Genie!! :D
 
Warum so kompliziert mit einem Drittanbieter-Tool:

Wenn du deine GMail E-Mails vorher per POP abgefragt hast, dann richte dir in Apple Mail einfach das GMail-Konto noch einmal als IMAP Konto ein. Dann kopiierst du die bereits runtergeladenen E-Mails in die Ornder des IMAP-Postfaches, fertig.

Danach setzt du deinen alten POP-GMail Account auf inaktiv.

Carsten


OKOKOK, Fehler eingesehen. GoogleMail kann noch kein IMAP.

PS: Karma wieder zurücknehmen geht nicht oder? Ok, gibste mir mal schlechtes irgendwann, zum Ausgleich ;)

Gruß

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich habe es grad selbst gesehen, jetzt werde ich halt ein bisschen weinen :(
 
Doch Genie :-)

Hey Nomos!

Falls es Dich noch gibt. Bin eben - nach 2h im Netz nach ner Lösung suchen - auf diesen alten Fred gestoßen. Hab mich auf allen möglichen englischen Seiten und in den Tiefen der Applescripts rumgetrieben. Zig mboxes exportiert und versucht bei Gmail hochzuladen.

Naja, und was soll ich sagen ;-) ... Gmail kann IMAP, und die Lösung ist wirklich so einfach. ... *lach* ... DANKE!!!

bohle