• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eMail-Migration "Windows Live Mail" -> "Apple Mail"?

doktor73

James Grieve
Registriert
12.02.12
Beiträge
133
Hallo!
Ich werde bald von Windows- auf Apple-System wechseln.
Als eMail-Programm ist bei macOS offenbar “Apple Mail” vorhanden.

1) Lassen sich bei “Apple Mail” bei Verwendung von IMAP-Konten Speicherordner auf der lokalen Festplatte anlegen und eMails dort lokal speichen, so wie ich es mit “Windows Live Mail” tun kann?

2) Besteht eine Möglichkeit, die auf meinem Windows-Rechner (Windows 7) aktuell lokal gespeicherten eMails (im .eml-Format in Speicher-Ordnern von “Windows Live Mail” zu “Apple Mail” auf dem neuen iMac zu transferieren, so dass die eMails dann dort in Speicherordnern abgelegt und mit “Apple Mail” gelesen/verwaltet werden können? Wer hat dazu eine Idee, wie ich vorgehen könnte – falls das überhaupt möglich ist...?!

Gruß
Michael
 
1) Ja
2) Kann man bei Windows Live Mail mehrere Emailkonten angeben? Dann hätte ich eine Idee.
 
Hmm, ja.... Aber es handelt sich um ca. 35 GB eMail-Volumen... :-O
 
Dann bräuchtest du kurzzeitig einen iCloudspeicher mit 50 GB, richtest dir eine Apple ID ein und ziehst alle Mails in auf die neue Adresse. Und beim Mac speicherst du die wieder Lokal.

Nebenbei, würde es nicht mehr Sinn machen die Anhänge aus den Mails zu löschen und sinnvoll zu speichern? Die Mail an sich kannst du ja behalten.
 
Ja... es handelt sich eben um 35 GB "Altbestand" mit allen Anhängen, die eben nur dort vorhanden sind (daher wäre extra speichern rückwirkend viel Aufwand ohne viel Gewinn).
Als Cloudspeicher würde aber nur iCloud gehen, oder würde ich mit "Apple Mail" auf beliebigem Cloudspeicher hochgeladene eMails im ".eml-Format" irgendwie abrufen bzw. herunterladen können?
Eine Apple-ID und ein Apple-Mailboxkonto (mit @me.com-Adresse) nutze ich bereits...
Hmm, ob das Hochladen da funktioniert?
 
Auf jeden Fall wird es etwas länger dauern ;)