• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

email-Domain auf neuen ISP umziehen

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Ich möchte meine private Domain inkl. der zugehörigen IMAP-Postfächer zu einem neuen ISP umziehen.

Frage: Im Verlauf des Umzugs der Postfächer müssen die alten Postfächer (inkl. der serverseitig gespeicherten Mails) beim alten ISP gelöscht werden. Natürlich muss ich die mails behalten. Reicht dazu die lokale Kopie auf meinen Clients, oder löschen die die lokalen Kopien, wenn sie nach dem Umzug ein leeres Postfach vorfinden?

Bitte das fettgeschriebene IMAP oben beachten! Was bei POP- oder Exchange-Postfächern passiert weiss ich, aber IMAP habe ich noch nie umgezogen.
 
In der Theorie sollte die lokale Kopie wieder als neues IMAP-Postfach synchronisiert werden. Was sagt denn der neue Provider dazu?
 
"In der Theorie sollte die lokale Kopie wieder als neues IMAP-Postfach synchronisiert werden." :)

Wie gesagt, die Theorie ist mir klar - aber hat's schon mal jemand gemacht?
 
Vorsicht, ganz so einfach geht es nicht...
Wenn Du einfach nur die Account-Daten umstellst wird Mail wohl die lokale Kopie löschen. Woher soll Mail auch wissen, dass Du nicht z.B. von einem anderen Client aus die Mails absichtlich gelöscht hast.

Was aber funktioniert:
Ziehe Deine Mails in einen lokalen Account bzw. Ordner rüber. Somit gibt es erstmal keine Verknüpfung mehr zu einem IMAP-Konto. Danach stellst Du die Account-Daten auf den neuen ISP um.
Jetzt manuell die Mails wieder in den Online-Account rüberziehen - Mail lädt dann die Mails zum neuen ISP hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch