• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Emagic A6/2m

mr.lampshade

Granny Smith
Registriert
30.11.07
Beiträge
13
Liebe Leude,
Hat jemand eine Ahnung von Euch wie ich meine USB Soundkarte von Emagic A6/2 auf dem neuen MacBook (letzte Generation, schwarz) zum laufen bekomme. Zwar sehe ich das Symbol der Soundkarte bei Sonstige, aber wenn ich auf das Icon drücke - kriege ich eine Fehlermeldung; die Soundkarte wird von intelbasierten Macs nicht unterstützt.
Ich weiß es gab schon einen Post darüber, aber der Link, bzw. Download hat mein Problem nicht behoben.
Vielleicht jabt ihr ja noch ne Idee, würde mich freuen,
Besten Dank,
Meister Lampe
 
bei mir funktioniert es. ich gestern alles mit dem migrations assistenten auf das neue macbook gezogen und die emagic lief ohne dass ich noch etwas machen musste.
 
Hören konnte ich auch was. Nur ziemlich leise.
Kannst Du denn die Parameter von der Soundkarte bearbeiten. Ich nicht! Wie gesagt dann kommt -Systemfehler- usw.
Wie hast Du die denn instaliert? Vielleicht hast Du noch einen Link für mich.
 
ich habe nie etwas umgestellt. habe die karte für logic genutzt. ich bin leider momentan nicht im studio, dass ich gucken könnte. ich habe die karte vor ca 1 1/2 jahren ohne treiber cd geschenkt bekommen. daraufhin habe ich mich auf der appleseite soweit durchgeklickt bis ich eine mailadresse für den support von emagic gefunden habe. daraufhin wurden mir links zu treibern geschickt. vielleicht liegt darin die lösung. die links habe ich dummerweise nicht mehr.
 
Ich versuch mich dann noch mal durch zu klicken. ... Vielen besten Dank schon mal.
Und aller beste Grüße,
Mr.L.
 
habe jetzt nochmal nachgucken können. parameter verändern funktioniert bei mir auch nicht. allerdings ist sie eben für logic gut konfiguriert. schickt jedenfalls ein ordentliches signal raus.