• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato eyeTV SAT in Kombination mit 27" iMac

cavzll

Braeburn
Registriert
26.11.10
Beiträge
47
Hallo Apfeltalk-Gemeinde,
ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier das passende Subforum für mein Anliegen ist.. Nunja wenn nicht dann tut's mir leid.. Aber nun zu meinen Fragen.
ich habe mir vor ca. drei Monaten einen den iMac als 27" Modell gekauft. Unter anderem war einer der Kaufgründe, den iMac in Zukunft evtl auch als Fernseher zu benutzen.
Da DVBT in meiner Umgebung eher schlechten Empfang bietet, habe ich mich informiert und eyeTV SAT als bestmöglichste Alternative gefunden. Meine Frage ist nun ob schon ein paar Leute Erfahrung damit gemacht haben und wieso das Gerät als Ausgang nur einen USB-Port bietet. Denn ich habe im Internet schon ein wenig gesucht und gelesen. Da stand bei älteren Modellen etwas von Firewire. Wäre es für die paar schon verfügbaren HD-Sender nicht auch besser mit Firewire.Bzw. auch bei der Timeshift Funktion ist Firewire doch meines Wissens wegen der schnelleren Datentransferrate besser geeignet, oder irre ich mich?

Bin um jeden Tipp dankbar ;>
Liebe Grüße
cav
 
Hallo,
ich habe nun seit ca. 3 Monaten eine EyeTV Sat free Box und bin sehr zufrieden.
Mein MacBook late 08 mit 2 Ghz stellt das Bild sowohl auf dem 13-Zoll Display, sowie auf dem 24 Zoll Monitor ruckelfrei dar.
Fernsehn in HD ist auch kein Problem, läuft alles reibungslos.
 
Hier hängt die eyeTV-Sat an einem 27er iMac, alles läuft rund, kein Ruckeln, tolles Bild. Anscheinend reicht USB als Anschluß auch bei HD völlig aus, insofern nur zu...