• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Electronic Arts kauft PopCap Games

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Industrieriese hat den Spielehersteller PopCap Games für einen überraschend geringen Preis von 750 Millionen US-Dollar aufgekauft und zahlte 650 Millionen US-Dollar sowie Aktien und andere Boni im Wert von 100 Millionen US-Dollar. Experten gingen von einem Kaufpreis von mindestens einer Milliarde US-Dollar aus, da der Hersteller von so genannten Casual Games wie Zuma, Bejeweled oder Plants vs. Zombies im großen Stil auf der Welle der mobilen Apps mitsurft. EA hatte zuvor bereits die Spieleschmiede Firemint (RealRacing, Flight Control) aufgekauft und verstärkt so massiv die Sparte für mobile Spiele innerhalb des Konzerns.[PRBREAK][/PRBREAK]

popcap_288x288.jpg

via MarketWatch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
krass, naja dann wird es wohl einen plants vs. Zombies 2 Cyderport geben ;)
 
:-( Nachdem EA die Command & Conquer Saga mit Glanz und Gloria absolut zerstört hat, lese ich sowas nicht mehr sonderlich gerne.
 
Na da darf man die Fans der o. g. Titel nur bemitleiden. Denn oftmals scheint es ja so zu sein, dass EA Projekte aufkauft und das gleichzeitig eines Unterschrift eines Begräbnisses bzw. baldiges Ende der Titel gleichkommt.

- Titel kaufen
- Spiel in Höhstgeschwindigkeiten entwickeln
- Spiel für 50,00 EUR verkaufen
- 10 bis x² Patches für die Vollversion veröffentlichen
- Die restlichen Fehler muss halt die Community beheben
- Spieletitel futsch, keine Nachfolger. Community verärgert

So habe ich das am Rande zumindest immer mitbekommen. Auch wenn ich selber kein Computerspiele-Spieler bin. In den Sinn kommt mir Command & Conquer, welches mit dem letzten Titel wohl für großen Aufschrei gesorgt hat. Auch die verbuggte Battlefield-Reihe habe ich mehrmals in negativer Kritik gesehen.
 
EA ist der größte Saftladen. So was wie Plants vs. Zombies hätten die Stümper niemals auf die Beine bekommen. Aber jedes Jahr ein neues Fifa mit neuen Spielernamen für 50 Euro verscherbeln, ja das können die!
 
Zuerst mussten wir uns von Qualität auf iOS (Real Racing) verabschieden, jetzt nimmt uns die feindliche Übernahme auch noch die Kreativität...
 
Ich mag EA nicht. Sie machen irgendwie viel zu viel, um sich auf eine Sache zu konzentrieren und sie gut zu machen, und dann auch noch Cider... :(
 
Juhu das nächste Schiff fährt in den DLC Hafen ein . Ist das doch alles zum kotzen
 
Los, Kartellamt, looos rette unsere Spiele ! -.-
 
Bei aller Verwunderung über den "überraschend geringen" Kaufpreis ist wohl untergegangen, dass EA zusätzlich zu den genannten 750 Mio. € auch weitere – allerdings erfolgsabhängige – Zahlungen an die PopCap-Eigentümer leisten wird:
In addition, the PopCap sellers are entitled to additional variable cash consideration, contingent upon the achievement of certain non-GAAP earnings before interest and tax ("EBIT") performance milestones through December 2013, EA's third fiscal quarter end.
[aus dem oben verlinkten MarketWatch-Artikel]

Dabei geht es, wie der dortigen Tabelle zu entnehmen ist, um bis zu 550 Mio. € zusätzlich.
 
Das einzige was sie(EA) in letzter Zeit hinbekommen haben ist BFBC 2... aber das mit Bravur :D
 
Das einzige was sie(EA) in letzter Zeit hinbekommen haben ist BFBC 2... aber das mit Bravur :D

Es ist ein spaßiges Spiel, keine Frage. Aber die Menge an Bugs und das versaute Addon machen vieles wieder zunichte. Wehe DICE lässt sich bei BF3 auch so reinspielen. EA ist die Pest.
 
Gut [lukrativ] für die Entwickler, traurig für Kreativität und Nutzer.
 
Sehr sehr schade...EA macht alles kaputt.