• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

El Capitan – Sierra – oder High Sierra?

Regine

Golden Delicious
Registriert
29.01.14
Beiträge
6
Hallo, liebe Macianer,

weil ich alte 32-bit-Programme (Adobe CS5) und neue Viedeoschnittprogramme (64bit) gemeinsam auf einer SSD betreiben will, weiß ich nicht, welches Betriebssystem dafür geeignet ist. Mein Macbook ist aus 2012, aber noch kein Retina, mit 16 GB RAM, also schon recht leistungsfähig. Mein altes Macbook pro aus 2010 habe ich extra dafür ausgetauscht. Ich weiß nun nicht, welches Betriebssystem ich laden soll. Ich habe so gedacht: Sierra ist moderner als El Capitan und kommt vielleicht mit beiden Programmvarianten zurecht. Allerdings habe ich gelesen, dass es hier auf Apfeltalk nicht viel Anerkennung dafür gibt. Warum? Ich habe auch von schweren Datenlecks gelesen. Ist das der Grund dafür, dass Ihr davon abratet? Probehalber habe ich auch High Sierra installiert, aber damit kann ich meine Adobeprogramme nicht mehr öffnen. Es ist ein Dilemma. Gibt es die eierlegende Wollmilchsau, die alles kann?
Wäre schön, wenn jemand bescheid weiß und mir antwortet. Danke schon mal.
 
32 Bit fällt erst mit catalina raus, alle vorgängersysteme können damit noch umgehen, das dein Adobe nicht oder nur schlecht läuft hängt also mit der 32 Bit Version nicht zusammen, sondern vermutlich damit, das das Programm eben viel zu alt ist und keine Unterstützung mehr bekommt.
hier gibt es einen Überblick was worauf noch läuft
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf