• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] El Capitan Probleme

SamTh94

Golden Delicious
Registriert
30.09.14
Beiträge
11
Hallöchen liebe apfeltalk-Mitglieder,

Ich habe mir spaßeshalber El Capitan auf meinem Rechner installiert, leider stürzt er seitdem immer ab wenn ich Musik über eine Externe Soundkarte abspiele. In meinem Fall handelt es sich um die Audio 4 DJ von Native Instruments, welche ich zum Auflegen mit der DVS Software Traktor Scratch Pro 2 verwende.

Unter Yosemite lief alles wie am Schnürchen, es muss also ein Fehler von El Capitan sein!
Hat hier jemand eine Ahnung warum dies der Fall ist, oder besser noch, wie ich dies geradebiegen kann?

Ich bin DJ und brauche einen laufenden Mac, keiner der mir bei jedem einzelnen Ton abstürzt.

Kann man El Capitan erneut installieren (falls ein Software-Fehler dafür verantwortlich ist) oder muss ich ein Downgrade auf Yosemite durchführen. Wenn letzteres der Fall ist, wie stelle ich dies am besten an? Einen bootable USB Stick konfigurieren erscheint mir ziemlich aufwendig, reicht die Internet Recovery nicht aus?

Vielen Dank für eure Hilfe,
SamTh94
 
Ich bin DJ und brauche einen laufenden Mac, keiner der mir bei jedem einzelnen Ton abstürzt.
Dann sollte man sich keine Beta-Software auf seiner Arbeitsmaschine installieren.

Melde den Fehler Apple mit detaillierten Angaben über die Report-Funktion und dann wird der Fehler vllt behoben, wenn noch mehr solche Probleme haben.

Kann man El Capitan erneut installieren
Starte mit cmd-r und wähle OS X erneut installieren, Daten bleiben erhalten.

Ob du ein Backup deiner Daten hast, muss ich wohl nicht fragen oder?
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush und maddi06
Das Combo Update "drüber" installieren funktioniert auch. Die Finale Version kommt ja eh bald raus.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Dann sollte man sich keine Beta-Software auf seiner Arbeitsmaschine installieren.

Stimmt! Ich war jedoch so naiv, dass ich dachte die Beta 4 sei schon ziemlich ok (was sie ja generell auch ist, bis auf dieses Problem halt).

Melde den Fehler Apple [...]

Das habe ich über den Feedback Assistenten bereits getan!

Ob du ein Backup deiner Daten hast, muss ich wohl nicht fragen oder?

Natürlich habe ich ein Backup! Da im Besitz einer TimeCapsule sogar reichlich viele ;)
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Unter Yosemite lief alles wie am Schnürchen, es muss also ein Fehler von El Capitan sein!
Das Problem kann aber auch an deiner Software liegen, die einfach kein El Capitan Unterstützt.

Wenn letzteres der Fall ist, wie stelle ich dies am besten an? Einen bootable USB Stick konfigurieren erscheint mir ziemlich aufwendig, reicht die Internet Recovery nicht aus?
Mit der Time Maschine könntest du relativ Simple nun einen Downgrade machen, nutzt du Time Maschine?

Ich bin DJ und brauche einen laufenden Mac, keiner der mir bei jedem einzelnen Ton abstürzt.
Wie schon gesagt solche Test macht man nie mit einen Arbeitssystem.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
... ich habe mir spaßeshalber El Capitan auf meinem Rechner installiert, leider stürzt er seitdem immer ab ...

Na, da ist der Spaß doch dann gelungen!
rotfl28x25.gif
rotfl28x28.gif
tanti30x24.gif
 
Hallo,

ich habe seit dem letzten update von El Capitan das Problem, dass ich lightroom 6 nicht mehr starten kann.
Es startet nur die Anwendung "PDApp", diese reagiert dann nicht mehr.
Irgendjemand eine Idee?
 
update geladen 10.10. GM aber beim Installationsversuch kommt folgenden Meldung: "Nicht übereinstimmende MBR und GPT Partitionstabellen werden mit diesem Vorgang nicht unterstützt" und wird nicht weiter ausgeführt. Hat jemand eine Idee?! Kann das mit Bootcamp (Windows 10) zu tun haben?
 
Bei mir geht bei DJPro die Lautstärke nicht mehr zu verstellen... Feedback an Apple gesendet...
 
ich hatte das problem das wenn ich mein mac aus dem ruhezustand geweckt habe im feld für das kennwort immer was drin stand, zum glück nicht das pw. ein löschen der buchstaben war sowohl über externe als auch tastatut des macbooks nicht möglich. geholfen hat nur ein neustart. bin zurück auf 10.10.5 bei welchem ich aber im moment von argen verbindungsproblemen im wlan geplagt bin...
 
Die Tastatur scheint immer noch nicht zu gehen... die Shift Taste wurde anscheinend deaktiviert...

Doch sie geht. Ich hatte jedoch zum Zeitpunkt als ich die wenigen Zeilen schrieb mit der einen Hand das iPad festgehalten und mit der anderen im Einfingersuchsystem geschrieben. Ich war einfach nur faul ;-) Ich glaube wir werden es alle überleben.
 
Sei so lieb und halte Dich einfach an unsere Foren Regel. Wenn es nicht Gewohnheit wird.... Danke Dir...