• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] El Capitan lässt sich nicht installieren

Gexx

Bismarckapfel
Registriert
30.11.09
Beiträge
77
Hallo Leute, bitte um Hilfe.

El Capitan lässt sich nicht installieren. Es kommt immer die gleiche Meldung. "Lässt sich auf diesem MAC nicht installiere" (MBP. 2012 i7). Mein Mac startet nun immer von der Image aus und nach dem Neustart kommt immer die gleiche Meldung.
Das alte BSS muss doch noch drauf sein. Wie kann ich ihn normal starten?

Backup hab ich, aber jetzt kommts. Die Backupplatte scheint tot zu sein, lässt sich nicht einschalten... was für ein schwarzer Tag!
 
Ich habe nun das System auf eine externe Festplatte gespielt. MAC startet.
Habe das originale Volumen repariert da kam die Meldung "Das FPDP kann dieses Volumen nicht reparieren, sichern sie so viele Daten wie möglich...."

Ich habe nun keinen Zugriff auf meine Daten da ich keine Freigabe erteilt habe. Kann ich diese von dem neuen Benutzer auf der exteren Platte freigeben, bzw von hier aus ein neuen Backup machen??

Bzw wäre es supern wenn ich von hier aus das Update auf El Capitan stoppen könnte?...
 
Ok ich habe nun "root" Zugriff auf meine eingebaute Festplatte.
Hat nun wer eine Idee wie ich die dmg und somit die installation von El Capitan verhindern kann?
 
Nach dem, was Du beschreibst, ist das Dateisystem dieses Volumes so stark beschädigt, dass OS X es nicht mehr reparieren kann. Du kannst versuchen, leistungsfähigere Reparaturprogramme (wie z.B. Diskwarrior) einzusetzen, ansonsten musst Du die Daten soweit wie möglich sichern und das Volume neu formatieren.