- Registriert
- 21.10.10
- Beiträge
- 13
Hi there,
nun habe ich die Anleitung und Beitrage zur Einrichtung eines APE gelesen, aber ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe, bin ich nicht. Angemerkt sei, dass ich meinen Ersten Airport Express eingerichtet habe (Anzeige ist auch grün) - jedoch auch wirklich so wie ich wollte?
Ich bin im Apple-Anfänger-Status, daher bitte um Nachsicht
))))
Also, ich habe meinen Internetanschluss mit Fritzbox im 1. Stock, welche gleichzeitig meine WIFI Basis ist. Darüberhinaus habe ich im Erdgeschoss (Wohnzimmer) einen Netzwerkanschluss (Dose) an der bisher der TV anschlossen war. Nachdem ich aber oftmals bemerkt habe, dass das WIFi-Signal zu schwach und somit der Internetzugang sehr langsam ist, wurde mir empfohlen, dass ich doch einfach einen Switch and die Netzwerkdose im EG und einen Airport Express dahinter hängen soll, um so ein Wifi-Signal dort über Ethernet zu haben (und nicht Wifi von oben). So habe ich nun den Airport Express auch angeschlossen (erst mal direkt an Netzwerkdose - Switch kommt, weil ja auch wieder TV, etc. wieder dran müssen).
Das Dienstprogramm hat auch den APE sofort gefunden und startete den Konfigurations-Assistenten. Bin ich wie oben erwähnt erfolgreich durchgegangen, aber im Nachhinein die Fragen:
1. Ist es richtig, dass die den APE ins vorhandene Netzwerk einbinde? Muss doch kein neues sein, oder?
2. Muss ich bei der Einrichtung bezgl. der Verbindung mit dem Netzwerkkabel etwas besonderes beachten? Ich hatte gestern abend das Gefühl, das der APE sich das Signal per Wifi von oben holt und nicht über Ethernet - war irgentwie kein großer Unterschied zu vorher.
3. Muss ich, um mein Netzwerk weiterhin "sicher" zu haben, den APE mit einem Passwort schützen?
Dank vorab an alle die helfen.
nun habe ich die Anleitung und Beitrage zur Einrichtung eines APE gelesen, aber ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe, bin ich nicht. Angemerkt sei, dass ich meinen Ersten Airport Express eingerichtet habe (Anzeige ist auch grün) - jedoch auch wirklich so wie ich wollte?



Also, ich habe meinen Internetanschluss mit Fritzbox im 1. Stock, welche gleichzeitig meine WIFI Basis ist. Darüberhinaus habe ich im Erdgeschoss (Wohnzimmer) einen Netzwerkanschluss (Dose) an der bisher der TV anschlossen war. Nachdem ich aber oftmals bemerkt habe, dass das WIFi-Signal zu schwach und somit der Internetzugang sehr langsam ist, wurde mir empfohlen, dass ich doch einfach einen Switch and die Netzwerkdose im EG und einen Airport Express dahinter hängen soll, um so ein Wifi-Signal dort über Ethernet zu haben (und nicht Wifi von oben). So habe ich nun den Airport Express auch angeschlossen (erst mal direkt an Netzwerkdose - Switch kommt, weil ja auch wieder TV, etc. wieder dran müssen).
Das Dienstprogramm hat auch den APE sofort gefunden und startete den Konfigurations-Assistenten. Bin ich wie oben erwähnt erfolgreich durchgegangen, aber im Nachhinein die Fragen:
1. Ist es richtig, dass die den APE ins vorhandene Netzwerk einbinde? Muss doch kein neues sein, oder?

2. Muss ich bei der Einrichtung bezgl. der Verbindung mit dem Netzwerkkabel etwas besonderes beachten? Ich hatte gestern abend das Gefühl, das der APE sich das Signal per Wifi von oben holt und nicht über Ethernet - war irgentwie kein großer Unterschied zu vorher.
3. Muss ich, um mein Netzwerk weiterhin "sicher" zu haben, den APE mit einem Passwort schützen?
Dank vorab an alle die helfen.
