• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einfluss von Push Notifications auf Akku

benowar

Auralia
Registriert
27.01.08
Beiträge
196
Inwiefern haben Push Notifications einen Einfluss auf die Akkudauer? Klar, wenn Push an ist, geht Akku schneller leer, aber ich frage mich ob das nur dann der Fall ist, wenn auch viele Push Nachrichten erhalten werden.

In meiner naiven Vorstellung, werden Push Notifications genauso zugestellt wie SMS. Das heißt, wenn ich 1 Tag lang keine Push Notifications erhalten habe, dann sollte der Akku-Verbrauch doch ca. gleich sein, wie ohne Notifications, oder?

Genauso sollte man den Akku schonen können, in dem man Push nur begrenzt aktiviert, also z.b. für Mails ausschaltet aber für z.b. WhatsApp aktiviert.

Jemand ne Idee wie Push aus technischer Sicht funktioniert?
 
Ich sehe nicht wo Push Notifications den Akku Verbrauch erhöhen. Push Notifications funktionieren über das Handynetz und die Verbindung besteht immer.
 
Warum wird das deaktivieren von push dann als eines der Tipps angegeben zum Strom sparen?