• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Eine System-SSD durch eine andere ersetzen

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.385
Moin!

Ich würde gerne meine System-SSD durch eine größere ersetzen.
Kann ich die alte einfach mit dem Festplattendienstprogramm im Recovery-Modus auf die neue kopieren?
Oder sollte ich das im laufenden alten System mit Carbon-Copy-Cloner machen?

Was würdet Ihr vorschlagen?

Danke!
 
Ich habe es bis jetzt immer mit CCC gemacht.
 
Ich mit dem Festplatten Dienstprogramm
Vorher nicht vergessen, die neue ssd mit dem Festplatten Dienstprogramm im guid partitionsschema anlegen und in Mac OS extended Journaled zu formatieren und auch beachten, das nicht immer die Recovery Partition, falls benötigt, mitkopiert wird..
 
auch beachten, das nicht immer die Recovery Partition, falls benötigt, mitkopiert wird..

Kann man das im Festplatten Dienstprogramm irgendwie auswählen, oder muß die extra kopiert werden?
Kopiert man die normale Partition direkt mit vergrößerten Werten, oder vergrößert man die Partition hinterher?
 
Ich habe einfach das TM-Backup der alten auf die neue aufgespielt.
 
Wenn man nur das Backup aufspiel kommt, glaube ich, die Recovery Partition nicht mit.
 
Für das Kopieren mit dem FDP muß man doch von der Recovery Partition booten oder? Oder eventuell auch von einem Installations-USB-Stick.
 
hi..
das Festplattendienstprogramm klont automatisch die Recoverry Partition mit, beim klonen, du bist dann auf der sicheren Seite..

Franz..
 
Ich habe erst das System sauber installiert und dann das Backup drüber, hat mich etwa 2-3 Stunden gekostet. Das ist Kaffeetrinken, bißchen fernsehen, Haare waschen.. Merkt man gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dieg
Das ist gut! Sehen kann man die ja in der neuen, kastrierten Version nicht mehr.
 
Das ist Kaffeetrinken, bißchen fernsehen, Haare waschen.. Merkt man gar nicht.

:-)
Das letzte Mal habe ich das komplett ohne Backup gemacht, ich habe einfach alles neu installiert, weil ich den alten Kram loswerden wollte. Aber diesmal möchte ich es schnell und einfach haben.
 
So, jetzt habe ich von der Wiederherstellungspartition gebootet und versucht die originale Bootplatte auf die neue Platte wiederherzustellen.
Es geht nicht!

Es kommt eine nichtssagenden Fehlermeldung. :-(

Könnte es sein, daß das daher kommt, daß ich eine Betaversion von 10.12.2 nämlich 16C48b einsetze und das Festplattendienstprogramm auf der Wiederherstellungspartition nicht dem vom System entspricht?
 
Das sollte eigentlich kein Problem sein.
Aber wenn du uns die Fehlermeldung nicht sagst, weil sie dir nichts sagt, sagt sie uns auch nichts, darum kann ich dir auch nur sagen, dass ich dir nicht sagen kann was es dazu zu sagen gäbe, wenn man was dazu sagen könnte, ob es dazu was zu sagen gibt.
(Den Satz lass erst mal sacken... ;-) )
 
:)
Hier sind die Fehlermeldungen. Die erste kommt von der Wiederherstellung der Partition und die zweite von der Wiederherstellung der gesamten Platte.
IMG_5345.JPG IMG_5346.JPG

Den Bugreport zu der Nummer kann ich leider nicht finden.

Ich probiere es jetzt einmal mit CCC. Das wird wohl ein wenig dauern. Der hat am Anfang jedenfalls gesagt, daß er etwas mit RecoveryHD macht.
 

Anhänge

  • IMG_5346.JPG
    IMG_5346.JPG
    3,8 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Hust, Hust ... ich dachte da an ein TimeMachine Backup.
Du brauchst zum kompletten klonen (incl. Recovery) ein externes Bootmedium - sprich USB-Installationsstick o.ä.
 
sprich USB-Installationsstick o.ä.

Ok, damit werde ich es probieren, wenn CCC nicht gut arbeitet.

...CCC hat gut gearbeitet. Von dem Klon läßt sich wunderbar booten und er hat mich auch nach dem Klonen der Recovery-Partition gefragt. Alles in Ordnung. :-)
 
Zuletzt bearbeitet: